MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Hockenheim

"Das fahrende Urmeter des Carrera Cups"

Christian Engelhart holt sich den Doppelsieg im Porsche Carrera Cup beim Regenrennen in Hockenheim. Philipp Eng auf Platz sechs.

Fotos: Porsche Media

Der Mann des ersten Porsche-Carrera-Cup-Wochenendes hieß Christian Engelhart (TECE MRS-Racing). Der 28-jährige Deutsche siegte auf dem Hockenheimring in den ersten beiden Saisonläufen. Am Samstag verwies er Alex Riberas (The Heart of Racing by Lechner) und Ben Barker (Land-Motorsport) auf die Plätze zwei und drei, am Sonntag gewann der Bayer aus Kösching vor Jeffrey Schmidt (Lechner Racing Middle East) und Barker. "Zweimal Pole-Position, zwei Siege, zweimal schnellste Rennrunde - so gut war ich noch nie. Das war wirklich ein sensationeller Saisonauftakt für mich", sagt ein freudestrahlender Engelhart.

Aufgrund des Regens erfolgte der Start hinter dem Safety-Car, und Engelhart nutzte mit seinem 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup die taktische Chance des fliegenden Starts, um sich sofort einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten. Hinter ihm folgten Schmidt und Barker. In der sechsten Runde musste das Safety-Car erneut ausrücken, da zwei Fahrzeuge aus dem Kiesbett geborgen wurden.

Danach verlor Engelhart etwas an Dominanz, und im letzten Umlauf kam es zu einem regelrechten Schlussspurt zwischen ihm und Schmidt, bei dem Engelhart mit knapp sechs Zehntel Vorsprung die Nase vorn behielt. "Als ich merkte, es sind nur noch drei Runden, sagte ich zu mir: Volle Attacke! Allerdings hat Christian Engelhart jede Lücke zugemacht, und es gab kein Vorbeikommen. Aber beim nächsten Mal stehe ich ganz oben auf dem Podium", erklärt Schmidt kämpferisch. "Im Rennen war es durch den Regen richtig rutschig auf der Strecke. Mit zweimal Podium bin ich sehr zufrieden", sagt Barker.

Porsche-Junior Matteo Cairoli (Project 1) sah als Vierter die Zielflagge und zeigte sich glücklich über diesen Erfolg in seinem zweiten Rennen im Porsche-Carrera-Cup: "Beinahe wäre ich bei diesen schwierigen Streckenbedingungen sogar aufs Podium gefahren! Jetzt freue ich mich über die wichtigen Punkte", erklärt der 18 Jahre alte Italiener. Hinter Cairoli kam Porsche-Junior Connor de Phillippi (Land-Motorsport) als Fünfter ins Ziel: "Das war ein gutes Rennen, und ich hatte ein starkes Auto. Zwischenzeitlich gab es einen kleinen Zweikampf mit Eng, den ich gewann. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Lauf auf der Nordschleife", so de Phillippi.

Der Niederländer Wolf Nathan (Land-Motorsport) sicherte sich im zweiten Lauf den Sieg in der B-Wertung. Bester Rookie-Pilot war Pepe Massot (KÜS Team75 Bernhard) aus Spanien. Die Siegerehrung am Sonntag übernahmen der Porsche-Vorstand für Technik und Entwicklung, Wolfgang Hatz, und Frank-Steffen Walliser, Leiter für GT-Motorsport-Programme und GT-Seriensportwagen.

In der Meisterschaftswertung liegt Engelhart mit 40 Punkten vor Schmidt und Barker, die beide 32 Zähler auf ihrem Konto haben. Am Ende der Saison werden im Porsche-Carrera-Cup mehr als eine halbe Millionen Euro Preisgeld ausgeschüttet. Das nächste Rennwochenende des Porsche-Carrera-Cup findet vom 14. bis 16. Mai im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf der Nordschleife des Nürburgrings statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Hockenheim

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2