MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Hockenheim

Start-Ziel-Sieg für Engelhart

Beim Auftaktrennen des Porsche-Carrera-Cup in Hockenheim knallte Christian Engelhart einen souveränen Sieg hin. Gaststarter Eng nur auf Fünf.

Fotos: Porsche Media

Christian Engelhart (MRS-Racing) siegte beim Saisonstart des Porsche-Carrera-Cup auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Am Samstag setzte sich der 28-Jährige gegen Alex Riberas (The Heart of Racing by Lechner) aus Spanien und Ben Barker (Land-Motorsport) aus Großbritannien durch. Auf dem 4,574 Kilometer langen Kurs gelang ihm ein souveräner Start-Ziel-Sieg. "Für mich ein cooles Rennen! Es lief alles optimal und ich konnte am Ende kontrolliert nach Hause fahren", freut sich Engelhart.

Engelhart sicherte sich im 23 Teilnehmer umfassenden Starterfeld am Freitag die Pole-Position und erwischte im Rennen einen Traumstart. Während er unbehelligt 14 Runden an der Spitze fuhr, tobte hinter ihm der Kampf um die Plätze. Riberas gelang es, sich innerhalb von zwei Runden von Platz vier auf Platz zwei vorzuarbeiten. "Das war ein wirklich gutes Rennen. Ich bin extrem happy, so einen Saisonstart hinzulegen. Im vergangenen Jahr hatten mich einige Leute schon abgeschrieben, da die Resultate fehlten", analysiert der glückliche Zweitplatzierte.

Der vom zweiten Startplatz kommende Barker musste sich in seinem ersten Rennen im Porsche-Carrera-Cup hinter dem 21 Jahre alten Spanier einordnen. Trotzdem freut sich der Brite über seine Platzierung in den Top 3. "Neue Rennserie, neues Team und dann gleich auf's Podium. Damit bin ich zufrieden", erklärt Barker. Die B-Wertung gewann Rolf Ineichen (Konrad Motorsport), der am Samstag seinen 37. Geburtstag feierte.

Beim ersten Saisonlauf sammelten die Porsche-Junioren Connor de Phillippi (Land-Motorsport) und Matteo Cairoli (Project 1) wichtige Punkte. De Phillippi lag zu Beginn des Rennens auf dem fünften Platz, als es in Runde zwei zu einer Kollision mit Michael Ammermüller (The Heart of Racing by Lechner) kam, die ihn zwischenzeitlich zurück auf den zwölften Rang warf. Am Ende wurde er als Neunter gewertet.

"Das Rennen verlief leider nicht so wie geplant. Die Berührung mit Ammermüller war wirklich Pech. Jetzt hoffe ich, dass es am Sonntag besser läuft", so de Phillippi. Cairoli startete als Achter und wurde auf Position zehn abgewinkt. "Leider hatte ich einen schlechten Start und dann lief es nicht so toll. Alles in allem ist Platz zehn für den Anfang okay", meint der Italiener.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Hockenheim

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.