
Stockcar Racing Cup: Natschbach III | 07.10.2015
Meisterkür im Stockcar Racing Cup
Am Samstag, dem 10.10., findet das Finale im Stockcar Racing Cup 2015 statt; bei den Saloon Cars kündigt sich ein Rekordstarterfeld an.
Fotos: Walter Vogler
Mit dem sechsten Renntag des Jahres geht die Stockcar-Racing-Saison 2015 am Samstag, dem 10. Oktober, zu Ende. Schauplatz des Showdowns, bei dem die Meister in drei Klassen ermittelt werden, ist die Sandbahnarena in Natschbach-Loipersbach.
Während in der Formel 2 und im Volvo Stockcup der momentan relativ deutliche Punktevorsprung klar für Andy Bössner bzw. Norbert Tomaschek spricht, lässt der Meisterschaftskampf in der Saloon-Car-Klasse ein dramatisches Finish erwarten. Mit Georg Weißenböck aus Küb und Gerhard Zöger aus Lichtenwörth greifen die zwei schnellsten Piloten der Saison nach diesem Titel. Aktuell hat Weißenböck die Nase um elf Punkte vorne, was bei 135 Zählern, die im Idealfall pro Renntag zu gewinnen sind, praktisch keine Bedeutung hat.
Die Saloon Cars werden diesmal laut Organisator Andreas Kampichler auch mengenmäßig für Aufsehen sorgen: "Ich denke, dass allein bei den Saloon Cars so an die 30 Autos am Start sein werden. So hat erfreulicherweise auch Florian Dorfstätter seine Teilnahme zugesagt." Der Niederösterreicher aus Landschach konnte im Jahr 2013 den Vizemeistertitel holen. Kampichler weiter: "Aber auch Hans-Jürgen Erhart wird am Samstag in unserer Klasse mit dabei sein. Er fährt zwar ebenfalls in der Formel 2, aber es juckt ihn einfach, auch wieder einmal in einem Saloon-Car-Cockpit zu sitzen."
Seinen Start in der Formel 2 hat diesmal auch Manfred Stohl fix eingeplant. Eben erst zurückgekehrt vom Rallycross-WM-Abenteuer in der Türkei, wechselt der Ex-PWRC-Champion wieder in den engen Käfig eines Stockcars. Der Meister des Jahres 2013 und Gesamtorganisator des Stockcar Racing Cups freut sich auf sein Gastspiel: "Heuer bin ich aufgrund meines Rallycross-Engagements nicht oft dazu gekommen, an den Stockcar-Rennen teilzunehmen, Aber wenn sich, wie jetzt, die Chance ergibt, dann freue ich mich darauf. Denn Action ist im Stockcar immer garantiert, und das ist super für uns Piloten und noch besser für das Publikum."
Der Eintrittspreis zum Stockcar-Finale am Samstag, dem 10. Oktober, beträgt für Erwachsene zehn Euro, Kinder bis 15 Jahre haben freien Zutritt; auch das Wetter sollte laut Prognose mitspielen.