MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Racing Cup: Natschbach III

Meisterkür im Stockcar Racing Cup

Am Samstag, dem 10.10., findet das Finale im Stockcar Racing Cup 2015 statt; bei den Saloon Cars kündigt sich ein Rekordstarterfeld an.

Fotos: Walter Vogler

Mit dem sechsten Renntag des Jahres geht die Stockcar-Racing-Saison 2015 am Samstag, dem 10. Oktober, zu Ende. Schauplatz des Showdowns, bei dem die Meister in drei Klassen ermittelt werden, ist die Sandbahnarena in Natschbach-Loipersbach.

Während in der Formel 2 und im Volvo Stockcup der momentan relativ deutliche Punktevorsprung klar für Andy Bössner bzw. Norbert Tomaschek spricht, lässt der Meisterschaftskampf in der Saloon-Car-Klasse ein dramatisches Finish erwarten. Mit Georg Weißenböck aus Küb und Gerhard Zöger aus Lichtenwörth greifen die zwei schnellsten Piloten der Saison nach diesem Titel. Aktuell hat Weißenböck die Nase um elf Punkte vorne, was bei 135 Zählern, die im Idealfall pro Renntag zu gewinnen sind, praktisch keine Bedeutung hat.

Die Saloon Cars werden diesmal laut Organisator Andreas Kampichler auch mengenmäßig für Aufsehen sorgen: "Ich denke, dass allein bei den Saloon Cars so an die 30 Autos am Start sein werden. So hat erfreulicherweise auch Florian Dorfstätter seine Teilnahme zugesagt." Der Niederösterreicher aus Landschach konnte im Jahr 2013 den Vizemeistertitel holen. Kampichler weiter: "Aber auch Hans-Jürgen Erhart wird am Samstag in unserer Klasse mit dabei sein. Er fährt zwar ebenfalls in der Formel 2, aber es juckt ihn einfach, auch wieder einmal in einem Saloon-Car-Cockpit zu sitzen."

Seinen Start in der Formel 2 hat diesmal auch Manfred Stohl fix eingeplant. Eben erst zurückgekehrt vom Rallycross-WM-Abenteuer in der Türkei, wechselt der Ex-PWRC-Champion wieder in den engen Käfig eines Stockcars. Der Meister des Jahres 2013 und Gesamtorganisator des Stockcar Racing Cups freut sich auf sein Gastspiel: "Heuer bin ich aufgrund meines Rallycross-Engagements nicht oft dazu gekommen, an den Stockcar-Rennen teilzunehmen, Aber wenn sich, wie jetzt, die Chance ergibt, dann freue ich mich darauf. Denn Action ist im Stockcar immer garantiert, und das ist super für uns Piloten und noch besser für das Publikum."

Der Eintrittspreis zum Stockcar-Finale am Samstag, dem 10. Oktober, beträgt für Erwachsene zehn Euro, Kinder bis 15 Jahre haben freien Zutritt; auch das Wetter sollte laut Prognose mitspielen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar Racing Cup: Natschbach III

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10