MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Racing Cup: Natschbach III

Stockcar-Showdown in der Sandbahn-Arena

Am Samstag, dem 10. Oktober, findet in Natschbach-Loipersbach der letzte Renntag zum Stockcar Racing Cup 2015 statt. In drei Klassen werden die Meister gekürt.

Fotos: Walter Vogler

Bereits zum vierten Mal werden heuer die Meister im Stockcar Racing Cup ermittelt. Hans Schachinger (2012), Manfred Stohl (2013) und Hans-Jürgen-Erhart (2014) dürfen sich bereits als solche fühlen. Die beliebte Sportart, die sich insbesondere in Natschbach-Loipersbach einer stetig wachsenden Fangemeinde erfreut, geht am Samstag, dem 10. Oktober in ihre Zielgerade. In drei Klassen matchen sich die jeweiligen Piloten um Punkte und Siege.

In der stärksten Klasse, der Formel 2, kommt der Wiener Andy Bössner als klarer Titelfavorit zum Finale. Nicht nur, dass er bereits einen beachtlichen Punktevorsprung auf seinen polnischen Verfolger Marcin Klonowski bzw. Gerhard Windstey aus Grafenbach und Vorjahrsmeister Hans-Jürgen Erhart aus Gloggnitz vorweisen kann, kennt Bössner die Bahn in Natschbach aus seiner überaus erfolgreichen Speedway-Zeit (7-facher Staatsmeister) in- und auswendig.

Auch im Volvo Stockcup scheinen die Würfel bereits zugunsten von Norbert Tomaschek gefallen zu sein. Der Lilienfelder führt vor dem letzten Renntag relativ klar vor dem letztjährigen Champion Otto Lehr aus Gars am Kamp. Dieser baut jedoch auf das Prinzip Hoffnung. „Aufgegeben wird ein Brief. Ich werde bis zur letzten Runde meine Chance suchen.“

Hochspannung dürfen die Zuschauer auf jeden Fall bei der Titelentscheidung in der Saloon-Car-Klasse erwarten. In der mit weit mehr als 20 Autos meistfrequentierten Kategorie heißt das Duell um den Titel Georg Weißenböck aus Küb gegen Gerhard Zöger aus Lichtenwörth. Weißenböck liegt nur um elf Punkte vor Zöger. Ein Vorsprung, der mit nur einem einzigen verhauten Vorlauf bereits weg sein kann. Der Saloon-Car-Meisterkampf um den Nachfolger von Patrik Kraßnigg (2013) bzw. Andreas Kampichler (2014) könnte tatsächlich Dramatik bis zur allerletzten Runde bieten.

Weitere Infos gibt es unter www.stockcar-racing.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar Racing Cup: Natschbach III

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.