MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News

Hofmann: „KTM meint es ernst“

KTM-Testpilot Alex Hofmann spricht über das MotoGP-Vorhaben der Mattighofener, für ihn liegen Suzuki und Aprilia in Reichweite.

Fotos: KTM Philip Platzer

In der Saison 2017 kehrt KTM mit einem komplett neuen Motorrad in die MotoGP zurück. Die Österreicher testeten die RC16 bereits auf dem Red-Bull-Ring und zogen ein positives Fazit. Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann saß auf der über 250 PS starken Maschine und sammelte erste Erfahrungen. Der Deutsche genoss den Test und bescheinigte der RC16 sehr viel Potenzial.

"Es war ein toller Test bei schönem Wetter. Ich genoss es sehr, als Erster mit dem Motorrad zu fahren", bemerkt Hofmann bei ServusTV. "Die Welle der Begeisterung ist groß, doch es liegt ein langer Weg vor KTM. Ich bin mit einem positiven Gefühl nach Hause gefahren. Es ist ein tolles Projekt, bei dem viele gute Leute involviert sind."

"Ich sehe sehr viel Potenzial, auch wenn man sich immer vor Augen halten muss, dass die MotoGP der Himalaya des Motorradrennsports ist. Die Luft ist an der Spitze sehr dünn. Aber es ist alles angerichtet. KTM meint es ernst. Der olympische Gedanke ist auf Dauer nicht ausreichend", hält der KTM-Testpilot fest, der aber nicht zu viel Druck aufbauen möchte.

"Ich muss die Erwartungen etwas dämpfen, auch wenn ich dem Motorrad sehr viel Potenzial bescheinigen kann. Es ist aber extrem schwierig, dieses große Puzzle zusammenzubringen - die Elektronik und den etwa 270 PS starken Motor. Diese Leistung muss man erst einmal auf die Strecke bringen", betont Hofmann und hält fest: "Das fordert ein gutes Zusammenspiel der Komponenten. Es ist ein weiter Weg, das zu erreichen."

"Ich glaube an das Projekt, weiß aber auch, wie schwierig es ist. Honda und Yamaha haben sehr viel Erfahrung. KTM hat wahrscheinlich keinen anderen Ansatz als Honda und Yamaha, doch die Japaner haben mehr Erfahrung. Die Erfahrung kann man sich nicht kaufen. Suzuki und Aprilia kamen zuletzt in die MotoGP und sind für KTM die Gradmesser", vergleicht Hofmann und kann sich durchaus vorstellen, dass KTM bereits in der Debütsaison mit Suzuki und Aprilia konkurrieren kann: "Das ist kein unrealistisches Ziel."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos