MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Video

VIDEO: MotoGP vs IndyCar

Marco Andretti und Dani Pedrosa lassen bei diesem Showrun in Indianapolis ein IndyCar gegen ein MotoGP-Bike antreten.

MotoGP@Youtube

Die Veranstalter des Großen Preises von Indianapolis dachten sich für das MotoGP-Wochenende auf dem legendären Brickyard etwas ganz Besonderes aus: Honda-Pilot Dani Pedrosa und US-Racer Marco Andretti absolvierten gemeinsam eine Runde - Pedrosa auf seiner RC213V, Andretti in seinem IndyCar . Auch Lokalmatador Nicky Hayden war bei dem Spektakel mit von der Partie. Er durfte am Ende der Runde die Zielflagge schwenken.

"Es war eine gute Show. Natürlich sind die IndyCars hier in Indianapolis eine wirklich große Sache", weiß Hayden und Pedrosa berichtet: "Es hat sehr viel Spaß gemacht, ich habe es sehr genossen. Es ist immer etwas Besonderes, wenn wir solche Dinge machen. Tatsächlich hörte ich seinen Motor beim Fahren mehr als meinen eigenen. Aber es war sehr schön, als wir gemeinsam bei hoher Geschwindigkeit die Gerade heruntergefahren sind. Es ist wirklich cool, bei so einem Event mitzumachen."

"Ich würde mir wünschen, eines Tages einmal so ein Auto zu testen", verrät der Honda-Pilot und schlägt Andretti prompt vor, irgendwann in der Zukunft einmal die Arbeitsgeräte zu tauschen. Der US-Amerikaner selbst berichtet: "Das hat Spaß gemacht. Man sieht, dass das Auto wegen der Aerodynamik mehr Grip in den Kurven hat, aber auf der Geraden ist dieses Bike unglaublich."

Pedrosa und Andretti fuhren am Ende der Showrunde übrigens gleichzeitig über die Ziellinie. Pedrosa konnte den Großen Preis von Indianapolis in seiner MotoGP-Karriere bereits zweimal gewinnen. Marco Andretti ist der Enkel des ehemaligen Formel-1- und IndyCar-Champions Mario Andretti und geht seit 2006 selbst in der IndyCar-Serie an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM