MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Ducati: Keine Renneinsätze für Stoner

Ducati-Geschäftsführer Claudio Domenicali schloss nach einem Fabriksbesuch des Australiers Renneinsätze von Casey Stoner aus.

Die Rückkehr von Casey Stoner zu Ducati unterstreicht die Aufbruchstimmung im italienischen Werksteam. Der Australier gewann im Jahr 2007 den bisher einzigen MotoGP-WM-Titel für Ducati. An diese Erfolge will die Mannschaft von Luigi Dall'Igna anknüpfen. Die Zielsetzung für 2016 lautet zwei Rennsiege, Stoner soll diese Ambitionen aber nur als Testfahrer unterstützten.

Obwohl sein Honda-Vertrag noch bis 31. Dezember gültig ist, hat der zweifache Weltmeister die Ducati-Fabrik in Bologna besucht. Dabei konnte sich Stoner ein Bild davon machen, wie sich die Rennabteilung seit seinem Abschied Ende 2010 verändert hat. "Wir haben einen Tag zusammen verbracht, und er hat sich die neuen Projekte angesehen", wird Ducati-Geschäftsführer Claudio Domenicali in der Gattetta dello Sport zitiert.

Bei diesem Besuch wurden mit Stoner auch die letzten Details geklärt, wie der Italiener ausführt: "Es schien so, als sei die Zeit seit seinem Abschied sehr schnell vergangen. Er war sehr konzentriert und möchte auf vorhandenem Know-how aufbauen, damit die beiden Andreas [Dovizioso und Iannone; Anm.] das bestmögliche Motorrad haben."

Sobald feststand, dass Stoner zu Ducati zurückkehrt, wurden Gerüchte laut, dass der Australier insgeheim mit MotoGP-Gaststarts spekuliere; Domenicali erteilt dem jedoch eine Absage: "Die Situation zwischen uns ist klar. Es entspricht nicht unseren und seinen Plänen. Die Idee, dass er zurückkehren wird, gibt es nicht." Geplant ist hingegen, dass Stoner im Jänner die aktuelle Desmosedici zum ersten Mal in Sepang/Malaysia testen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar