MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Ducati: Keine Renneinsätze für Stoner

Ducati-Geschäftsführer Claudio Domenicali schloss nach einem Fabriksbesuch des Australiers Renneinsätze von Casey Stoner aus.

Die Rückkehr von Casey Stoner zu Ducati unterstreicht die Aufbruchstimmung im italienischen Werksteam. Der Australier gewann im Jahr 2007 den bisher einzigen MotoGP-WM-Titel für Ducati. An diese Erfolge will die Mannschaft von Luigi Dall'Igna anknüpfen. Die Zielsetzung für 2016 lautet zwei Rennsiege, Stoner soll diese Ambitionen aber nur als Testfahrer unterstützten.

Obwohl sein Honda-Vertrag noch bis 31. Dezember gültig ist, hat der zweifache Weltmeister die Ducati-Fabrik in Bologna besucht. Dabei konnte sich Stoner ein Bild davon machen, wie sich die Rennabteilung seit seinem Abschied Ende 2010 verändert hat. "Wir haben einen Tag zusammen verbracht, und er hat sich die neuen Projekte angesehen", wird Ducati-Geschäftsführer Claudio Domenicali in der Gattetta dello Sport zitiert.

Bei diesem Besuch wurden mit Stoner auch die letzten Details geklärt, wie der Italiener ausführt: "Es schien so, als sei die Zeit seit seinem Abschied sehr schnell vergangen. Er war sehr konzentriert und möchte auf vorhandenem Know-how aufbauen, damit die beiden Andreas [Dovizioso und Iannone; Anm.] das bestmögliche Motorrad haben."

Sobald feststand, dass Stoner zu Ducati zurückkehrt, wurden Gerüchte laut, dass der Australier insgeheim mit MotoGP-Gaststarts spekuliere; Domenicali erteilt dem jedoch eine Absage: "Die Situation zwischen uns ist klar. Es entspricht nicht unseren und seinen Plänen. Die Idee, dass er zurückkehren wird, gibt es nicht." Geplant ist hingegen, dass Stoner im Jänner die aktuelle Desmosedici zum ersten Mal in Sepang/Malaysia testen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10