MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Erster Valencia-Test der KTM RC16

Am Wochenende absolvierten Alex Hofmann und Mika Kallio auf dem Circuit Ricardo Tormo den ersten Test auf dem MotoGP-Motorrad von KTM.

Fotos: Philip Platzer, KTM

Volle zwei Tage konnten auf dem vier Kilometer langen Rundkurs bei perfekten äußeren Bedingungen unzählige Runden abgespult werden. Am Samstag wurde das Motorrad von Alex Hofmann gelenkt, am Sonntag gehörte die RC16 erstmals Mika Kallio.

Mike Leitner (MotoGP-Berater): "Ich bin extrem beeindruckt, was das Team in den vier Wochen seit dem Roll-out geleistet hat. Es herrscht schon ein hervorragender Teamspirit in der Mannschaft, vor Ort wird stets schnell reagiert und im Werk dann sehr bedacht agiert. Die Grand-Prix-Strecke in Valencia hatte wesentlich mehr Grip als in Spielberg, aber auch da hat unser Paket schon gut funktioniert. Zudem bin ich sehr happy über die Fahrerpaarung die wir aktuell haben. Beide Piloten arbeiten sehr professionell und analytisch, Alex liefert viele brauchbare Inputs, und Mika ist schon nach dem ersten Tag auf dem Niveau, das wir brauchen, um an der Verbesserung der Gesamtperformance weiterarbeiten zu können."

Mika Kallio (MotoGP-Testfahrer): "Vor dem Test gab es für mich klarerweise noch viele Fragezeichen, ich bin jetzt aber sehr froh, mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen zu können. Wir hatten absolut keine Probleme und sind schon auf einem wirklich hohen Level, da haben Alex und das Team schon beeindruckende Arbeit geleistet. Nichtsdestotrotz haben wir noch einen langen Weg vor uns, ich freue mich aber jetzt schon auf den nächsten Test. Bis dahin werde ich über den Winter Zuhause auf Eis weiterhin Gas geben, um mich fit zu halten."

Alex Hofmann (MotoGP-Testfahrer): "Es ist gut zu hören, das unsere Aussagen zum Motorrad in die gleiche Richtung gehen. Mika ist vor wenigen Wochen hier noch Rennen gefahren, ist also noch voll im Racemodus und konnte am Ende seines ersten Tages auf dem Bike schon sehr beachtliche Rundenzeiten fahren. Damit ist jetzt klar, das Gesamtpaket funktioniert, was vor dem Winter ein weiterer wichtiger Schritt für das Team war."

Mit den gesammelten Daten und Aussagen der beiden Testfahrer wird in den nächsten Wochen intensiv an der Weiterentwicklung der KTM RC16 gearbeitet, bevor es Anfang Februar zum nächsten Test geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes