MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Kalender 2016 mit Änderungen

Die veranstaltende Dorna reagiert auf den neuen Formel-1-Kalender und veränderte auch den Terminplan der Motorrad-WM 2016 noch einmal.

Fotos: Yamaha Racing

Die Motorrad-WM hat ihren vorläufigen Kalender für die Saison 2016 noch einmal überarbeitet. Das hat unter anderem auch Auswirkungen auf den Grand Prix von Deutschland: Insgesamt vier Rennen werden verschoben, darunter auch jene auf dem Sachsenring. Die deutschen WM-Läufe sollen im kommenden Jahr am 17. Juli stattfinden und damit eine Woche später als ursprünglich geplant. Grund sind Veränderungen im Kalender der Formel 1, auf die die Dorna nun reagiert hat.

So soll am 10. Juli eine Kollision mit dem Grand Prix von Großbritannien der Formel 1 vermieden werden. Daher übernimmt der Sachsenring den Silverstone-Termin der Motorrad-WM eine Woche später. Diese Rennen finden nun erst am 4. September statt und werden damit um mehr als einen Monat nach hinten verschoben. Nun kollidieren die Rennen in Silverstone zwar mit dem Formel-1-Lauf in Monza, doch offenbar nimmt man diesen Konflikt mangels Alternativen in Kauf.

Eine weitere Änderung betrifft die Asientour zu Saisonende. Der Grand Prix von Malaysia war ursprünglich für den 9. Oktober angesetzt, rückt nun aber um zwei Wochen nach hinten und findet jetzt doch wieder nach den Rennen in Japan und Australien statt. Auch hier wollte man eine Kollision mit der Formel 1, dem Grand Prix von Japan am 9. Oktober, vermeiden.

Viele Piloten hatten sich gewünscht, dass die anstrengenden Rennen in Malaysia im kommenden Jahr nicht mehr den Abschluss der kräftezehrenden dreiwöchigen Asientour bilden. Diesem Wunsch wird die Dorna nun allerdings doch nicht nachkommen. Eine Auswirkung hat die Sepang-Verlegung auch auf das Saisonfinale in Valencia, das nun erst eine Woche später am 13. November 2016 stattfinden wird.

Der vorläufige Kalender der Motorrad-WM 2016

20. März — Grand Prix von Katar (Losail)
3. April — Grand Prix von Argentinien (Termas de Río Hondo)
10. April — Grand Prix der Amerikas (Austin)
24. April — Grand Prix von Spanien (Jerez)
8. Mai — Grand Prix von Frankreich (Le Mans)
22. Mai — Grand Prix von Italien (Mugello)
5. Juni — Grand Prix von Katalonien (Barcelona)
26. Juni — Grand Prix der Niederlande (Assen)
17. Juli — Grand Prix von Deutschland (Sachsenring)
14. Aug. — Grand Prix von Österreich (Spielberg)
21. Aug. — Grand Prix der Tschechischen Republik (Brno)
4. Sep. — Grand Prix von Großbritannien (Silverstone)
11. Sep. — Grand Prix von San Marino (Misano)
25. Sep. — Grand Prix von Aragonien (Alcañiz)
16. Okt. — Grand Prix von Japan (Motegi)
23. Okt. — Grand Prix von Australien (Phillip Island)
30. Okt. — Grand Prix von Malaysia (Sepang)
13. Nov. — Grand Prix von Valencia (Valencia)

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen