MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News MotoGP, Silverstone, 2012

Silverstone behält den Grand Prix

Nach der Donington-Kontroverse springt Silverstone ein, wo der britische Grand Prix zwei weitere Jahre lang abgehalten werden wird.

Fotos: Yamaha Racing

Am Dienstag war von den Verantwortlichen aus Donington Park zu hören, dass man den für den 30. August angesetzten Grand Prix von Großbritannien entgegen der ursprünglichen Planung nicht ausrichten könne. Als Begründung wurden ausstehende Zahlungen seitens des Circuit of Wales angeführt. Auf der geplanten walisischen Rennstrecke soll der britische Grand Prix – gemäß der ursprünglichen Pläne – ab 2016 ausgetragen werden. Donington wäre für das Übergangsjahr eingesprungen.

Wenngleich aus Wales nur wenige Stunden nach der Absage aus Donington eine eigene Stellungnahme folgte, in der man versuchte, die Dinge aufzuklären, steht inzwischen fest: Der Grand Prix von Großbritannien wird in diesem Jahr nicht in Donington ausgetragen und schon gar nicht auf dem noch nicht einmal gebauten Circuit of Wales. Stattdessen springt erneut Silverstone ein. Mehr noch: Die Bikes der Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 werden dort nicht nur in diesem, sondern auch im nächsten Jahr gastieren.

"In den vergangenen Jahren wurden in Silverstone große Anstrengungen unternommen, um den MotoGP-Fans einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen", sagt Silverstone-Geschäftsführer Patrick Allen und gesteht, dass es für die britische Traditionsrennstrecke verheerend war, als man im Herbst 2014 zur Kenntnis nehmen musste, das Rennen ab 2015 nicht mehr ausrichten zu dürfen.

Inzwischen haben sich die Dinge geändert. "Ich begrüße es, dass wir uns kürzlich mit der Dorna und den Verantwortlichen des Circuit of Wales zusammensetzen konnten, um eine Lösung zu finden, damit die Motorrad-WM-Rennen in Großbritannien und in Silverstone bleiben", so Allen. Am Termin für den britischen Grand Prix in der Saison 2015 ändert sich durch den Wechsel vom angepeilten zum bewährten Austragungsort nichts: Die Zweiräder rollen vom 28. bis zum 30. August.

Weil für das letzte August-Wochenende im Silverstone-Kalender ursprünglich die World Series by Renault geplant waren, haben diese ihre Rennen um eine Woche nach hinten verlegt. Die französischen Boliden beehren die Hochgeschwindigkeitsstrecke im englischen Northamptonshire nun am 5. und 6. September. "Vielen Dank an Renault Sport, die uns in diesem Zusammenhang entgegengekommen sind", so der Silverstone-Streckenchef.

Plötzlich ist man auch am Circuit of Wales wieder guter Dinge. "Wir freuen uns, dass wir mit Silverstone eine Einigung über die Austragung des britischen MotoGP-Wochenendes für die Jahre 2015 und 2016 erzielt haben. Wir bedanken uns beim neuen Management in Silverstone, unseren Partnern bei der Dorna und unseren Investoren für die schnelle Reaktion, nachdem klar geworden ist, dass wir die vertraglichen Vereinbarungen mit Donington nicht halten können", sagt dessen Geschäftsführer Michael Carrick.

Abschließend fügt Carrick hinzu: "Wir freuen uns, dass die kommenden zwei Jahre gesichert sind, während sich unsere Rennstrecke in Wales im Bau befindet." Ob der Grand Prix von Großbritannien dann ab 2017 wirklich auf dem Circuit of Wales ausgetragen werden wird, bleibt allerdings noch abzuwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.