MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Sepang

Marquez: „Valentino war heute außer Kontrolle“

Für Marc Marquez ist Valentino Rossi heute viel zu weit gegangen. Der Spanier erklärt weshalb er gestürzt ist: „Rossi hat meinen Bremshebel getreten“.

Fotos: MotoGP-Media

Der Krieg zwischen Valentino Rossi und Marc Marquez begann am Malaysia-Wochenende schon am Donnerstag bei der offiziellen Pressekonferenz. Rossi kritisierte Marquez für sein Verhalten beim Australien-Rennen. Der Italiener ist der Meinung, dass Marquez auf Phillip Island für Jorge Lorenzo gefahren ist. Außerdem glaubte Rossi, dass Marquez auf jeden Fall verhindern will, dass er Weltmeister wird. Marquez war am Donnerstag von Rossis Aussagen überrascht.

Am Samstag äußerte sich der noch amtierende Weltmeister diplomatisch, nach dem Crash im Rennen war Marquez aber keineswegs gut gelaunt. In der Regel ist der Honda-Pilot offen und freundlich, aber diesmal ist es ihm zu weit gegangen. "Für mich ist es egal, ob es Valentino ist oder ein andere Fahrer. Diese Art von Zwischenfall zeigt, dass er außer Kontrolle ist. Wenn du dort bist, und der andere weiß, dass du dort bist und man trotzdem die ganze Strecke für sich beansprucht und den anderen Fahrer wegdrückt..."

"Dieser Kampf kann nicht weitergehen, denn wir sind schon an dem Punkt, wo ein Fahrer den anderen mit dem Fuß tritt", findet Marquez scharfe Worte in Richtung Rossi. "Man kann im Fernsehen sehen, dass ich einlenke. Ich habe die Yamaha kommen hören und habe mein Bike ein wenig aufgerichtet. Dann war er plötzlich da, sein Bike war geradeaus gerichtet. Ich habe überhaupt nicht erwartet, dass er sein Bein ausfahrt und damit meinen Griff und meine Vorderbremse trifft. Dadurch blockierte das Vorderrad."

Die Rennleitung konnte anhand der Videos nicht eindeutig beweisen, dass Rossi gegen Marquez getreten hat und mussten seiner Aussage, dass sein Fuß erst nach der Kollision von der Fußraste gerutscht ist, glauben. Außerdem befand die Rennleitung, dass Marquez ebenfalls nicht ganz unschuldig war, doch der Spanier war clever und brach bei seinen Überholmanövern keine Regeln. Deshalb kam er straffrei davon.

"Am Donnerstag hat Valentino alle mit seinen Aussagen über meinen Sieg auf Phillip Island überrascht. Ich habe darüber aber nicht nachgedacht, weil ich hier das gesamte Wochenende Mühe hatte. Mir war klar, dass ich zu Rennbeginn mit vollem Tank Mühe haben werde, aber ich wusste, dass meine Stärke die zweite Rennhälfte sein würde", sagt Marquez über seine Ausgangslage vor dem Rennen. Zunächst sah es nach einem tollen Zweikampf mit Rossi aus, doch die Gangart wurde immer härter.

"Ich habe am Anfang gepusht und wir haben uns sehr oft überholt. Als er mich das erste Mal überholte, versuchte ich ihm zu folgen, aber ich konnte sehen, dass ich schneller war. Dann wollte ich mein eigenes Rennen fahren, ihn überholen und dann pushen, damit ich ihn abschüttle", berichtet Marquez seine Gedanken. "Wir hatten nicht die beste Pace. Als Valentino vor mir war, war er nicht sehr schnell. Seine Rundenzeiten schwankten stark und ich hatte das Gefühl, dass ich schneller fahren könnte."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Sepang

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?