MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Adieu TC2!

Mit der Veröffentlichung des Sportlichen Reglements für 2015 steht fest, dass die TC2-Klasse aus der WTCC verschwindet.

Was sich bereits angedeutet hatte, ist nun offiziell: In der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC wird es 2015 keine TC2-Klasse geben. Laut dem Sportlichen Reglement, das in dieser Woche veröffentlicht wurde, sind nur noch TC1-Autos, also die aktuelle Generation der Super-2000-Autos, sowie nationale Tourenwagen (TCN) erlaubt, die allerdings eine Erlaubnis des Tourenwagenkomitees benötigen.

Die TC2-Klasse für ältere Super-2000-Autos wird somit nach nur einer Saison wieder gekippt. Die Klasse, die um die Yokohama-Trophy kämpfte, war 2014 sowieso nur schwach frequentiert. Lediglich die Teams von Engstler und Campos nahmen daran teil, und lediglich Franz Engstler und John Filippi bestritten jedes Rennen. Routinier Engstler siegte dabei in 20 von 23 Läufen.

Desweiteren hat die FIA beschlossen, der ständigen Fahrerfluktuation einen Riegel vorzuschieben: Laut Passus 48 sind pro Teilnehmer nur noch zwei Fahrerwechsel pro Saison erlaubt. In speziellen Fällen, dem sogenannten "force majeure", können die Stewards allerdings eine Ausnahme machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.