MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Adieu TC2!

Mit der Veröffentlichung des Sportlichen Reglements für 2015 steht fest, dass die TC2-Klasse aus der WTCC verschwindet.

Was sich bereits angedeutet hatte, ist nun offiziell: In der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC wird es 2015 keine TC2-Klasse geben. Laut dem Sportlichen Reglement, das in dieser Woche veröffentlicht wurde, sind nur noch TC1-Autos, also die aktuelle Generation der Super-2000-Autos, sowie nationale Tourenwagen (TCN) erlaubt, die allerdings eine Erlaubnis des Tourenwagenkomitees benötigen.

Die TC2-Klasse für ältere Super-2000-Autos wird somit nach nur einer Saison wieder gekippt. Die Klasse, die um die Yokohama-Trophy kämpfte, war 2014 sowieso nur schwach frequentiert. Lediglich die Teams von Engstler und Campos nahmen daran teil, und lediglich Franz Engstler und John Filippi bestritten jedes Rennen. Routinier Engstler siegte dabei in 20 von 23 Läufen.

Desweiteren hat die FIA beschlossen, der ständigen Fahrerfluktuation einen Riegel vorzuschieben: Laut Passus 48 sind pro Teilnehmer nur noch zwei Fahrerwechsel pro Saison erlaubt. In speziellen Fällen, dem sogenannten "force majeure", können die Stewards allerdings eine Ausnahme machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.