MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

D'Aste fährt 2015 für Münnich

Das Team von Rene Münnich hat sich für die Torenwagen-WM-Saison 2015 die Dienste von Ex-Privatierchampion Stefano D'Aste gesichert.

Stefano D'Aste kehrt in der Saison 2015 in die WTCC zurück und geht künftig für das deutsche Chevrolet-Team von Münnich an den Start. Das hat der Rennstall um Teamchef Rene Münnich am Mittwoch bekanntgegeben. D'Aste übernimmt demnach das Cockpit seines italienischen Landsmannes Gianni Morbidelli, der voraussichtlich kein zweites Jahr bei im Chevrolet Cruze bestreiten wird.

Allerdings will Münnich in der WTCC-Saison 2015 zeitweise mit zwei Fahrzeugen starten. "Ab etwa der Halbzeit wollen wir mit dem zweiten Chevy dabei sein. Der Fahrer, mit dem wir in Verhandlungen stehen, kann erst dann einsteigen", erklärt Teamchef Münnich, der bis 2014 selbst ins WTCC-Lenkrad gegriffen hat. Er konzentriert sich nun aber offenbar auf die Teilnahme an der Rallycross-WM, ebenfalls mit eigenem Team.

In der Tourenwagen-WM soll D'Aste für Erfolgserlebnisse sorgen. "Wir freuen uns, mit Stefano einen Fahrer im Team zu haben, der bereits Rennen in der Tourenwagen-WM gewonnen hat. Ich bin schon gespannt, wie er sich schlägt", sagt Münnich und merkt an, dass D'Aste fix für die ersten acht Rennwochenenden eingeplant sei. Gegen Saisonende komme es jedoch zu Überschneidungen mit D'Astes eigenen Rennprojekten.

"Wir arbeiten aber daran, auch dafür mit ihm gemeinsam eine Lösung zu finden", versichert Münnich und übergibt das Wort an D'Aste, der sich freut, wieder in der WTCC zurück zu sein, wie er sagt. "Im vergangenen Jahr habe ich diese tolle WM sehr vermisst, genau wie die Leute, die dort arbeiten." Bei einem Besuch als Zuschauer in Le Castellet habe er wieder neue Motivation verspürt.

"Ich war traurig, dass ich nicht selbst fahren konnte. Aber mein Schwerpunkt lag auf der Entwicklung des neuen Autos für den Lotus-Cup und darauf, dieser Meisterschaft einen guten Start zu verschaffen. Die ist jetzt auf einem guten Weg, und so kann ich selbst wieder fahren", meint D'Aste. "Großer Dank gehört Teammanager Dominik Greiner und Rennstallbesitzer Rene für meine Chance in der WTCC."

Die Wege von D'Aste und Greiner haben sich übrigens schon in der Vergangenheit gekreuzt – und das mehrfach: 2007 gewann der italienische Rennfahrer mit dem deutschen Wiechers-Team um Teammanager Greiner den Titel die Privatierwertung der WTCC im BMW und ist auch 2009 und erneut 2011/12 für den deutschen Rennstall gefahren. Seit 2014 ist Greiner für Münnich tätig und jetzt wieder mit D'Aste vereint.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.