MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

López noch ohne neuen Citroën-Vertrag

Tourenwagenweltmeister José María López möchte auch in der nächsten Saison 2016 für Citroën fahren, doch die Verhandlungen laufen noch.

Ob die Erfolgsgeschichte von José María López und Citroën in der Tourenwagen-WM auch in der Saison 2016 eine gemeinsame Fortsetzung findet, ist derzeit noch in der Schwebe, denn noch konnten sich der nunmehr zweifache Tourenwagenweltmeister und sein französischer Arbeitgeber nicht auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen. "Wir müssen noch einige wichtige Dinge klären, aber ein weiteres Jahr für Citroën zu fahren, wäre großartig", sagte López in einem Interview für den Reifenhersteller der WTCC.

Gleichwohl betont López, dass eine Fortsetzung der Zusammenarbeit das erklärte Ziel beider Parteien sei. "Wir sprechen darüber, aber beide Seiten, sowohl ich als auch Citroën, haben die Absicht, zusammen weiterzumachen – aber noch sind die Verhandlungen im Gange, daher müssen wir uns noch etwas gedulden."

Da sich sowohl López als auch Citroën über die Gründe für die stockenden Verhandlungen ausschweigen, kann darüber nur spekuliert werden. Da López Wechselabsichten bestreitet, ist es am wahrscheinlichsten, dass finanzielle Fragen den Knackpunkt darstellen. Nach zwei überlegenen Jahren, in denen López souverän zum WM-Titel gefahren ist, möchte der Argentinier dieser Erfolge vermutlich auch entsprechend versilbert sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.