MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Neue Aufgaben für Klaus Bachler

Porsche-Pilot Klaus Bachler wechselt in die nächsten Serien; für den Abstecher in die ELMS nach Imola gilt: "Podium wäre ein Traum"

Foto: Porsche/Proton

In Imola sind Christian Ried (GER) und Gianluca Roda (ITA) seine Partner im Porsche 911 RSR 991 von Proton Competition. Überdies wird der Steirer auch bei der Premiere des GT3 Le Mans Cup an den Start gehen.

Klaus Bachler macht am Wochenende in der heuer bereits dritten Meisterschaft Station: Nach seinen Auftritten in der Langstrecken-WM in Silverstone und im GT Masters am Sachsenring ist er von Freitag bis Sonntag (13. bis 15. Mai) in der European Le Mans Series engagiert. Gemeinsam mit Christian Ried (GER) und Gianluca Roda (ITA) bestreitet der 24jährige den über vier Stunden führenden zweiten Lauf in Imola.

Gefahren wird im Autodromo Enzo e Dino Ferrari, einer sehr geschichtsträchtigen europäischen Rennstrecke, nur 80 Kilometer von Maranello, dem Stammsitz von Ferrari, entfernt. Das Rennen ist sowohl quantitiv als auch qualitativ stark besetzt. Bachler trifft in der LM-GTE-Klasse unter anderem auf eine ganze Ferrari-Armada, angeführt von Andrea Bertolini, sowie den Briten Darren Turner (Aston Martin).

Klaus Bachler: "Nachdem es für diese Saison kein wirklich lukratives Angebot gab, eine komplette Meisterschaft zu bestreiten, gibt es keine Terminüberschneidungen. Das macht es heuer natürlich einfacher, in mehreren Serien anzutreten – und da jede Meisterschaft ihren Reiz hat, freue ich mich auch über jedes Rennen. Dabei werde ich auch in Imola wieder versuchen, eine sehr gute Performance abzuliefern. Bisher ist mir das heuer ja bestens gelungen. Aufgrund der starken Konkurrenz wäre ein Platz auf dem Podium ein Traum."

Am Samstag steht um 13:50 Uhr das Qualifying auf dem Programm, Rennstart ist dann am Sonntag um 14 Uhr. Die ELMS ist an diesem Wochenende aber nicht das einzige Betätigungsfeld für Klaus Bachler – er ist auch beim Premierenrennen des von der FIA und dem ACO neu ins Leben gerufenen GT3 Le Mans Cup dabei. Bachler pilotiert dabei einen Porsche 911 GT3 R, sein Partner ist der Italiener Egidio Perfetti.

Klaus Bachler: "Nachdem der Anruf buchstäblich in letzter Sekunde kam, habe ich gleich mal einen Blick auf den Zeitplan geworfen und gesehen, dass sich das locker ausgehen würde. Also habe ich nach Rücksprache mit Proton Competition zugesagt. Ich bin sehr gespannt – auf die neue Serie, das Team und auch auf meinen Partner. Fest steht, dass Egidio Perfetti schon viel Erfahrung besitzt und unter anderem in Asien schon schöne Erfolge feiern konnte."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht