MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Test mit ByKolles: Kubica im LMP1

Robert Kubica wird am Sonntag beim WEC-Rookietest in Bahrain erste Runden im LMP1-Auto von ByKolles drehen: Vorsichtige Probefahrt auf der Rundstrecke.

Fotos: Photo4, Twitter Renault

Robert Kubica sucht die Rückkehr auf die Rundstrecke. Der polnische Ex-Formel-1-Grand-Prix-Sieger könnte am Sonntag in Bahrain einen ersten Schritt auf diesem Weg zurücklegen. Kubica, dessen Formel-1-Karriere durch einen Rallyeunfall im Februar 2011 jäh beendet wurde, wird beim Rookietest der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Bahrain erste Runden in einem LMP1-Auto drehen.

Der 31-Jährige aus Krakau wurde von ByKolles für die Probefahrten genannt und wird am Sonntag in den CLM P1/01 AER klettern. Für Kubica wird es eine Rückkehr zu einem für ihn besonderen Schauplatz. Auf dem Bahrain International Circuit (BIC) hatte der ehemalige BMW-Sauber-Pilot in der Saison 2008 seine erste und einzige Formel-1-Pole-Position eingefahren.

Für den ehemaligen Formel-1-Star, der sich viele Jahre eine Rückkehr in die Königsklasse gewünscht hatte, ist die Testfahrt womöglich eine große Chance. Die LMP1-Boliden kommen den Autos der Formel 1 in Sachen Tempo und Bauart recht nahe. Kubica hatte jüngst betont, dass er sich einen Start bei den 24 Stunden von Le Mans wünschen würde.

Neben Kubica hat ByKolles einen weiteren Rookie genannt. Francesco Dracone soll ebenfalls am Sonntag zum Einsatz kommen. Der Italiener war 2015 in der IndyCar-Serie unterwegs, zuvor absolvierte er zahlreiche Rennen unter anderem in der Auto-GP. In den Werksautos der LMP1-Hersteller sind ebenfalls Neulinge an Bord. Pipo Derani (Toyota), Gustavo Menezes (Porsche) und Paul-Loup Chatin (Audi) sollen erste Erfahrungen in den Hybridautos sammeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte