MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

LMP1-Technikchef Hitzinger verlässt Porsche

Neuaufstellung beim Managements des Porsche-LMP1-Werksteams: Technikchef Alexander Hitzinger verlässt das Unternehmen, Nachfolger steht noch nicht fest.

Fotos: Porsche

Das Porsche-LMP1-Werksteam startet am 25. März beim Prolog im französischen Paul Ricard in seine dritte Saison in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). 2015 konnte das Team mit dem Porsche 919 Hybrid einen Doppelerfolg bei den 24 Stunden von Le Mans sowie den Hersteller- und Fahrertitel in der Langstrecken-Weltmeisterschaft erringen.

Das Führungstrio, bestehend aus Fritz Enzinger (Leiter LMP1), Andreas Seidl (Teamchef) und Alexander Hitzinger (Technischer Direktor) prägte das Projekt von Beginn an. Zum 31. März 2016 wird jedoch Alexander Hitzinger das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen und eine neue Herausforderung außerhalb des Motorsports annehmen. Über die Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

"Im Namen von Porsche danke ich Alexander Hitzinger ausdrücklich für seinen großen Beitrag zu den überragenden Erfolgen des Porsche 919 Hybrid. Er war Ende 2011 einer der ersten im Projekt. Ich akzeptiere gleichermaßen seinen Wunsch nach einer neuen Herausforderung", so LMP1-Leiter Enzinger. "Wir sind für die Saison 2016 sehr gut vorbereitet. In unserem Team aus insgesamt 260 Mitarbeitern ist auch die Ingenieursebene unterhalb der Direktion ausgesprochen kompetent besetzt. Der Porsche 919 Hybrid für die Saison 2016 ist startbereit."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war