MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Rebellion auch 2016 mit zwei LMP1

Das Schweizer Rebellion-Team will auch 2016 mit zwei R-One an der Langstrecken-WM teilnehmen und diesmal von Beginn an dabei sein.

Rebellion wird seine Aktivitäten in der Langstrecken-WM auch in der Saison 2016 fortsetzen. Wie die Schweizer bestätigen, wird das Privatteam auch in diesem Jahr wieder mit zwei R-One AER LMP1 dabei sein; ein entsprechender Antrag liegt der FIA sowie dem ACO bereits vor.

Im Unterschied zum Vorjahr möchte man heuer aber gleich von Beginn an teilnehmen, wie Teammanager Bart Hayden bestätigt: "Wir haben bereits ein Testprogramm geplant, und im Gegensatz zum vergangenen Jahr, wo wir die ersten Saisonrennen verpasst haben, werden wir von Beginn an bereit sein und auch beim WEC-Prolog im März in Paul Ricard dabei sein."

Auf Fahrerseite bleibt alles beim Alten. Auch in der Saison 2016 wird man auf das Sextett Mathias Beche, Nick Heidfeld, Alexandre Imperatori, Dominik Kraihamer, Nicolas Prost und Matheo Tuscher setzen. Mit ihnen strebt Rebellion 2016 die fünfte LMP1-Krone für Privatiers hintereinander an, nachdem man diesen Titel bereits vier Jahre in Folge für sich verbuchen konnte.

Der R-One wird dabei wie schon in der Vorsaison vom V6-Twinturbomotor P60 von AER angetrieben. "Im vergangenen Jahr war es eine Neuheit im R-One-Chassis, und obwohl wir unsere Ziele mit den Titeln erreicht haben, gab es in Sachen Zuverlässigkeit immer noch Raum für Verbesserung", so Hayden. "Zusammen mit AER haben wir hart daran gearbeitet, die Probleme anzugehen, und wir werden die notwendigen Schritte nach vorne machen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter