MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Austragung des USGP 2016 gesichert

Steuernachlässe ersetzen Subventionen: Die Formel-1-WM wird auch 2016 in Austin Station machen, wie Streckenchef Epstein verkündete.

Nach langem Hin und Her bestätigte der Circuit of the Americas die Rückkehr der Formel-1-WM nach Austin. Vom 21. bis 23. Oktober wird zum fünften Mal auf der US-amerikanischen Rennstrecke Gas gegeben, der Austragungsort USA bleibt damit erhalten. Zuletzt gab es Fragezeichen hinter dem Rennen, weil dessen Finanzierung nicht gesichert war.

Im Ringen um die künftige Finanzierung dürfte sich nun eine Lösung abzeichnen, denn CotA-Geschäftsführer Bobby Epstein einigte sich mit den Steuerbehörden auf folgenden Trick: Der nominelle Wert der Rennstrecke wurde um 180 Millionen Dollar gesenkt, was eine Steuerersparnis von 13 Millionen Dollar ergibt.

Der Rückgang der Subventionen wäre somit mehr als ausgeglichen. Der Bundesstaat Texas hatte sie nach dem Formel-1-Wochenende 2015 um 20 Prozent gekürzt, weil diese direkt mit der Zuschauerzahl zusammenhängen – aufgrund der heftigen Niederschläge im Vorjahr wurden diesbezüglich starke Einbußen verzeichnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an