MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Langstreckenrennen in Spielberg?

Die WEC oder ein 24-Stunden-Rennen sollen auf der neuen Streckenvariante des Red-Bull-Rings kommen – Umweltschutz-Auflagen stehen noch im Weg.

Fotos: Red Bull Content Pool

Nach der Rückkehr der Formel 1 und der Motorrad-Königsklasse MotoGP auf den Red-Bull-Ring könnte der Traditionsrennstrecke in Spielberg die nächste Attraktion blühen: Wie Motorsport-Total.com erfuhr, will der Energy-Drink-Hersteller die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auch in die Steiermark holen und liebäugelt mit der Austragung eines 24-Stunden Rennens - allerdings nicht auf der Grand-Prix-Strecke, sondern auf der Westschleife, die derzeit renoviert wird. Das bestätigt Helmut Marko am Samstag.

Der Red-Bull-Berater erwähnt in einem exklusiven Interview im Rahmen des Formel-1-Laufs in Barcelona: "Die Westschleife wird aktiviert, auch als Testzentrum. Aber natürlich wäre das eine Möglichkeit für ein Langstrecken-Rennen - ein 24-Stunden-Rennen zum Beispiel." Dass eine Hatz rund um die Uhr im Rahmen der WEC ausgetragen werden oder die Serie zu einer gesonderten Veranstaltung an den ehemaligen Österreich- und A1-Ring kommen könnte, nickt Marko ab. "Ja", bleibt er knapp.

Die alte Westschleife verläuft über die heutige Start- und Zielgerade hinaus. Die Vost-Hügel-Kurve, später die Hella-Licht-Schikane, verbinden eine zusätzliche Highspeed-Schleife mit dem Grand-Prix-Kurs. Nach der Remus-Kurve geht es zurück, sodass der Kurs auf eine Gesamtlänge von über 5,9 Kilometern kommt. In der aktuellen Variante sind es 4,326 Kilometer, was für die WEC wohl zu kurz ist.

Das Problem: Derzeit liegt keine Genehmigung vor, die Westschleife für den Rennsport zu nutzen. Als im Rahmen der Renovierung entsprechende Pläne auf den Tisch kamen, machten die Behörden Red Bull einen Strich durch die Rechnung und kippten das Projekt aus Umweltschutzgründen. Als Erneuerungsarbeiten der Asphaltdecke im April bekannt wurden, hieß es aus Spielberg zunächst, man müsse die Zufahrten und Rettungswege für diverse Rahmenveranstaltungen in diesem Bereich modernisieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe