MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Baku

Restarts: Matsushita wird gesperrt

Nobuharu Matsushita wird für seine gefährlichen Restarts in Baku bestraft: Der ART-Pilot ist für das nächste Event in Spielberg gesperrt.

Nobuharu Matsushita muss die Konsequenzen aus seiner gefährlichen Fahrweise beim GP2-Sprintrennen in Baku ziehen und wird für den nächsten Event in Spielberg gesperrt. Die Rennkommissare verurteilten den ART-Piloten für die ersten beiden Restarts hinter dem Safety-Car, bei denen Matsushita die Konkurrenten in Gefahr brachte. Deswegen wird er nun in Österreich zuschauen müssen.

Beim ersten Restart beschleunigte der Japaner zu früh und lief auf das Safety-Car auf, was noch nicht in die Box abgebogen war. Dabei überholte er es nach Auskunft der Stewards noch vor der Safety-Car-Linie und sorgte mit einem kleinen Bremsmanöver für Konfusion. Beim zweiten Restart beschleunigte er auf der Geraden und bremste plötzlich wieder ab, was das Feld, das mit Vollgas von hinten ankam, aufstaute und für Chaos sorgte.

Auch beim dritten Restart verhielt sich der Japaner nicht glücklich und wurde schließlich von Raffaele Marciello (Russian Time) abgeräumt, was die Campos-Piloten Mitch Evans und Sean Gelael - beide Opfer des zweiten Restarts - zu höhnischem Beifall verleitete. Die Stewards untersuchten im Anschluss an das Rennen alle Neustarts und verhängten schließlich die Strafe gegenüber Matsushita, der zuletzt in Monaco noch gewinnen konnte.

Das letzte Mal, dass ein GP2-Pilot von der Rennkommissaren gesperrt wurde, war im Jahr 2013, als Johnny Cecotto jun. in Monaco einen Massenunfall auslöste. Der Venezolaner war allerdings bereits zuvor mehrfach unangenehm aufgefallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Baku

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.