
Motorsport: News | 05.03.2016
FIA plant neue Nachwuchs-„Zwischenserie“
Weil der Schritt von einer nationalen Formel-4-Serie zur Formel-3-Europameisterschaft zu groß ist, plant die FIA eine Übergangsserie.
Foto: ADAC Motorsport
Der Automobil-Weltverband (FIA) will die Lücke zwischen den nationalen Formel-4-Serien und der Formel-3-Europmeisterschaft in Zukunft schließen. Das wurde bei einem Treffen des Motorsport-Weltrats am Freitag beschlossen. Aktuell ist der Umstieg für junge Piloten aus der Formel 4 in die Formel 3 noch sehr groß. Daher zeigt sich die FIA nun offen für eine neue Rennserie, die zwischen den beiden bereits bestehenden Klassen angesiedelt werden soll.
In einer Pressemitteilung heißt es dazu: "Der Motorsport-Weltrat hat zuletzt erkannt, dass es für Fahrer, die aus einer nationalen Formel-4-Meisterschaft in die Formel-3-Europameisterschaft wechseln wollen, ein großer Schritt ist. Daher wird die FIA Interessensbekundungen von potenziellen Promotern/Organisatoren annehmen, die eine Meisterschaft ausrichten wollen, die zwischen der nationalen Formel 4 und der Formel-3-Europameisterschaft angesiedelt ist."
Weiter heißt es: "Diese Meisterschaften werden auf einer bezahlbareren Version der Formel-3-Regeln basieren." Außerdem plant die FIA in Zukunft ein sogenanntes "Weltfinale" der nationalen Formel-4-Meisterschaften. Aktuell sucht man daher nach Organisatoren, die ein solches Finale, bei denen erfolgreiche Fahrer aus den zwölf nationalen Formel-4-Meisterschaften, darunter auch die Deutsche Formel 4, antreten sollen, ausrichten wollen.