MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Mick Schumacher gewinnt F4-Debüt in Italien

Erster Start, erster Sieg: Bei seinem ersten Rennen in der Italienischen Formel 4 feiert Mick Schumacher seinen ersten Sieg – Pole für den zweiten Lauf.

Traumeinstand für Mick Schumacher: Bei seinem ersten Rennen in der Italienischen Formel 4 holte sich der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher seinen ersten Sieg. Bereits gestern war der junge Deutsche in Misano auf Anhieb auf die Pole-Position gefahren, heute Vormittag fuhr er von Startplatz zwei aus (die Pole zählt für den zweiten Lauf am Nachmittag) zum Sieg.

Am Start behielt der 17-Jährige seinen zweiten Rang hinter Pole-Mann Marcos Siebert, doch relativ schnell konnte Schumacher an seinem Konkurrenten vorbeigehen und seine Führung in Folge weiter ausbauen. Am Ende gewann er mit 2,3 Sekunden Vorsprung vor Raul Guzman und Juan Manuel Correa sein erstes Rennen in der Schwesterserie zur Deutschen Formel-4-Meisterschaft.

Schumacher wird in dieser Saison beide Rennserien für das Prema-Team bestreiten, inwiefern der Deutsche allerdings in Italien die komplette Saison fahren wird, soll sich erst im Laufe des Jahres entscheiden. Mit seinem Sieg beim Eröffnungsrennen in Misano hat Schumacher sich zumindest einmal eine gute Position geschaffen, um beim Saisonstart der deutschen Serie in Oschersleben am kommenden Wochenende mit Selbstvertrauen anzutreten.

Der Sieg in der italienischen Formel-4-Variante war bereits der zweite, nachdem er in der Vorsaison bereits bei seinem Formelsport-Debüt in Oschersleben siegreich war. Während er damals allerdings von einer umgedrehten Startaufstellung profitierte, war sein Erfolg in Misano "echt" herausgefahren. Beim zweiten Rennen heute Nachmittag hat Schumacher von der Pole-Position aus die Chance auf den zweiten Rennsieg.

Das Rennsystem in der italienischen Formel 4 ist etwas komplizierter als in der deutschen Serie. Nach dem Qualifying werden die 41 Piloten in drei Gruppen A, B und C eingeteilt. Im ersten Lauf fahren die Gruppen A und B gegeneinander, heute Nachmittag die Gruppen B und C. Morgen steht der dritte Lauf zwischen A und C auf dem Programm, bei dem Schumacher nicht dabei ist, bevor abschließend ein Finale mit den 36 besten Piloten der ersten drei Rennen abgehalten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte