MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Monza

Italiener Cairoli als Schnellster im Qualifying

Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Monza sicherte sich der italienische Porsche-Junior Matteo Cairoli (Fach Auto Tech) die Pole-Position im Porsche Supercup.

Fotos: Porsche

Am Samstag setzte sich der 20-Jährige mit seinem 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup gegen 27 weitere Fahrer durch. „Auf meiner Heimstrecke auf dem ersten Startplatz zu stehen, ist etwas ganz besonderes für mich. Ich wünsche mir für das Rennen einen guten Start und werde versuchen, mich gleich ein wenig abzusetzen, damit ich gewinnen kann. Auf meiner Auslaufrunde im Qualifying habe ich die vielen Zuschauer gesehen. Das wird der Wahnsinn im Rennen!“, sagte Cairoli. Hinter dem Youngster gelang Michael Ammermüller die zweitschnellste Zeit. Porsche-Junior Sven Müller belegte im Zeittraining auf der italienischen Rennstrecke vor den Toren Mailands den dritten Platz. 

Zur Zeit des Qualifyings am Samstagmittag herrschten Sonnenschein und blauer Himmel. Bei Temperaturen von 29 Grad Celsius stiegen die Piloten nach der 30-minütigen Session verschwitzt aus dem Cockpit. Am glücklichsten sah dabei Cairoli aus, denn er fuhr in den letzten fünf Minuten des Zeittrainings zweimal Bestzeit. Am Ende deklassierte er mit 1:51.315 Minuten die Konkurrenz um fünf Zehntelsekunden und auch seine zweitbeste Zeit hätte noch für die Pole-Position gereicht. Ammermüller sprintete mit 1:51:804 Minuten kurz vor Schluss auf Platz zwei. Müller fuhr sowohl mit seinem ersten als auch mit seinem zweiten Reifensatz beinahe identische Zeiten. „Hier in Monza ist der Windschatten extrem wichtig und den hatte ich am Ende des Qualifyings leider nicht mehr. Mehr war also nicht drin. Wir haben exakt die gleiche Startreihenfolge wie in der vergangenen Saison. In den vorherigen zwei Jahren hab ich hier gewonnen. Das darf am Ende gern wieder so sein“, erklärte Müller mit einem Schmunzeln.

Hinter Müller belegte Porsche-Junior Mathieu Jaminet auf der 5,793 Kilometer langen Strecke mit einer Zeit von 1:52.106 Minuten den vierten Platz: „Das war ein hartes Qualifying für mich. Es war heiß im Auto und meine Runden liefen nicht ganz perfekt. Allerdings kann man in Monza gut während des Rennens überholen. Vielleicht gelingt es mir auf’s Podium zu fahren. Besonders beeindruckend hier in Italien sind die vielen Fans. Als ich heute Morgen an die Strecke kam, waren da schon unglaublich viele Leute. Am Sonntag werden die Tribünen voll sein.“ Der Italiener Mattia Drudi geht von Platz fünf ins Rennen. Porsche-Routinier Christian Engelhart steht neben ihm auf dem sechsten Platz.

Das Rennen wird hinsichtlich der Meisterschaft zum Kopf-an-Kopf Duell zwischen Müller und Cairoli. Müller belegt aktuell mit 119 Zählern Platz eins, Cairoli hat 113 Punkte auf seinem Konto. Dahinter rangiert Porsche-Junior Mathieu Jaminet mit 94 Punkten. Der achte Meisterschaftslauf findet am Sonntag um 11.35 Uhr statt. Die Fernsehsender Eurosport und Sky Deutschland übertragen live.

Ergebnis Qualifying Monza
1. Matteo Cairoli (I/Fach Auto Tech), 1:51.315 Minuten
2. Michael Ammermüller (D/Lechner MSG Racing Team), 1:51.804 Minuten
3. Sven Müller (D/Lechner MSG Racing Team), 1:51.837 Minuten
4. Mathieu Jaminet (F/Martinet by Almeras), 1:52.106 Minuten
5. Mattia Drudi (I/Dinamic Motorsport), 1:52.132 Minuten

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monza

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht