MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl präsentiert Kia cee'd TCR

Der K:Force Kia cee'd TCR ist die nächste Stohl-Rakete: In Belgien stellte man das neueste STARD-Projekt für die diversen TCR-Serien vor.

Fotos: Stohl Group GmbH

Basierend auf dem 5-türigen KIA Cee´d Straßenfahrzeug, ausgestattet mit dem aktuellen Hyundai/Kia 2.0 Liter „Theta II“ Benzinmotor mit Turboaufladung, einem Kohlefaser Aerodynamik Paket ist der „K:FORCE Kia cee´d TCR“ die neueste, in einer Reihe von STARD Entwicklungen. Entwickelt wurde dieses Fahrzeug für die extrem schnell wachsende „TCR“ & Tourenwagenrennserie.

Entwickelt mit Einsatz den neuesten CAE Technologien (Computer Aided Engineering), ist der K:FORCE Kia cee’d TCR eines der neuesten Autos welches die TCR Serie bereichern wird und bei dem die neuen 2017 TCR Regularien in die Entwicklung eingebunden wurden. Diese Änderungen beinhalten unter Anderem eine Anhebung der Maximalleistung auf 350 PS, die Möglichkeit 2 verschiedene Hersteller für das sequentielle Getriebe zu homologieren um Lieferproblemen vorzubeugen.

Wie jedes andere TCR Renngerät basiert der K:FORCE Kia cee´d TCR auf einem frontgetriebenen Straßenfahrzeug. Die leistungsstärkste serienmäßig verfügbare Variante der „Kia cee´d GT“ wird von einem 1,6 Liter großen Motor angetrieben. Hier nutzt STARD die Möglichkeit des Reglements welche vorsieht dass auch andere Motoren derselben Herstellergruppe bis maximal 2.0 Liter Hubraum verwendet werden können.

Michael Sakowicz (STARD Geschäftsführer): „Die Entwicklungsarbeit ist finalisiert und die Fahrzeuge haben bereits über 3000 Testkilometer abgespult, ohne die separaten Systemtests auf Prüfständen hinzuzurechnen. Basierend auf diesen Ergebnissen wurde kürzlich eine letzte Optimierungsschleife durchgeführt. Die temporäre Homologation ist im finalen Prozess, während bis Ende des Jahres intensiv weiter getestet wird.

Die Tests laufen bis jetzt bestens und die Resultate sind durchgehend sehr zufriedenstellend. Wir machen uns für die Rennsaison 2017 bereit und können es kaum erwarten. Wir sind sehr zuversichtlich dass wir den hohen Erwartungen intern, und allen voran, natürlich jener unserer Kunden vollständig gerecht werden. Ich denke dass der Einsatz unseres K:FORCE Kia cee´d TCR sehnlichst erwartet wird. In jedem Fall auch von uns!”

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren