MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl präsentiert Kia cee'd TCR

Der K:Force Kia cee'd TCR ist die nächste Stohl-Rakete: In Belgien stellte man das neueste STARD-Projekt für die diversen TCR-Serien vor.

Fotos: Stohl Group GmbH

Basierend auf dem 5-türigen KIA Cee´d Straßenfahrzeug, ausgestattet mit dem aktuellen Hyundai/Kia 2.0 Liter „Theta II“ Benzinmotor mit Turboaufladung, einem Kohlefaser Aerodynamik Paket ist der „K:FORCE Kia cee´d TCR“ die neueste, in einer Reihe von STARD Entwicklungen. Entwickelt wurde dieses Fahrzeug für die extrem schnell wachsende „TCR“ & Tourenwagenrennserie.

Entwickelt mit Einsatz den neuesten CAE Technologien (Computer Aided Engineering), ist der K:FORCE Kia cee’d TCR eines der neuesten Autos welches die TCR Serie bereichern wird und bei dem die neuen 2017 TCR Regularien in die Entwicklung eingebunden wurden. Diese Änderungen beinhalten unter Anderem eine Anhebung der Maximalleistung auf 350 PS, die Möglichkeit 2 verschiedene Hersteller für das sequentielle Getriebe zu homologieren um Lieferproblemen vorzubeugen.

Wie jedes andere TCR Renngerät basiert der K:FORCE Kia cee´d TCR auf einem frontgetriebenen Straßenfahrzeug. Die leistungsstärkste serienmäßig verfügbare Variante der „Kia cee´d GT“ wird von einem 1,6 Liter großen Motor angetrieben. Hier nutzt STARD die Möglichkeit des Reglements welche vorsieht dass auch andere Motoren derselben Herstellergruppe bis maximal 2.0 Liter Hubraum verwendet werden können.

Michael Sakowicz (STARD Geschäftsführer): „Die Entwicklungsarbeit ist finalisiert und die Fahrzeuge haben bereits über 3000 Testkilometer abgespult, ohne die separaten Systemtests auf Prüfständen hinzuzurechnen. Basierend auf diesen Ergebnissen wurde kürzlich eine letzte Optimierungsschleife durchgeführt. Die temporäre Homologation ist im finalen Prozess, während bis Ende des Jahres intensiv weiter getestet wird.

Die Tests laufen bis jetzt bestens und die Resultate sind durchgehend sehr zufriedenstellend. Wir machen uns für die Rennsaison 2017 bereit und können es kaum erwarten. Wir sind sehr zuversichtlich dass wir den hohen Erwartungen intern, und allen voran, natürlich jener unserer Kunden vollständig gerecht werden. Ich denke dass der Einsatz unseres K:FORCE Kia cee´d TCR sehnlichst erwartet wird. In jedem Fall auch von uns!”

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach