MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Aleix Espargaro wechselt zu Aprilia

Aprilia wird in der MotoGP-WM 2017 mit Aleix Espargaro und Sam Lowes antreten – Bautista und Bradl müssen sich neue Teams suchen.

Aleix Espargaro wechselt für die MotoGP-WM 2017 von Suzuki zu Aprilia. Das bestätigte der Rennstall im Anschluss an den Grand Prix der Niederlande in Assen. Der Spanier hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Damit ist das Werksteam der Italiener komplett, denn Sam Lowes wird, wie seit dem vergangenen Jahr bekannt ist, nach der laufenden Moto2-WM-Saison in die Topklasse aufsteigen. Damit ist die Zukunft der gegenwärtigen Aprilia-Fahrer offen. Alvaro Bautista und Stefan Bradl müssen sich nach neuen Möglichkeiten umsehen. Im MotoGP-Fahrerlager gibt es nicht mehr viele freie Plätze.

Im Aprilia-Werksteam wird Espargaro auf einige bekannte Gesichter treffen, denn schon in den Jahren 2012 und 2013 fuhr der Spanier im Aspar-Team eine Aprilia, allerdings einen Ableger des RSV4- Superbikes. Espargaro gewann in beiden Jahren die mittlerweile eingestellte CRT-Wertung. Seit 2015 fährt Espargaro (nach einem Abstecher zu Forward-Yamaha 2014) für das Suzuki-Werksteam. In 25 Rennen eroberte er eine Pole Position, aber bisher keinen Podestplatz.

Auch Suzuki wird für die nächsten beiden Jahre seine Fahrerpaarung austauschen: Die GSX-RR wird dann von Andrea Iannone und Alex Rins gefahren. In der Topklasse stand Espargaro einmal auf dem Podium. Bei einem Chaosrennen 2014 in Aragonien fuhr der heute 26jährige mit seiner Forward-Yamaha als Zweiter über die Ziellinie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen