MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

FIM und Honda halten Crash-Daten geheim

Der Motorrad-Weltverband und Honda werden die versprochenen Telemetrie-Daten vom Rossi/Marquez-Unfall nicht an die Öffentlichkeit weitergeben - „Keine weitere Polemik“.

Foto: Red Bull, Twitter

Sämtliche Telemetriedaten zur Kollision zwischen Valentino Rossi und Marc Marquez im Rahmen des vorletzten Rennens zur abgelaufenen MotoGP-Saison in Sepang werden von Honda und dem Motorrad-Weltverband (FIM) unter Verschluss gehalten. Das gaben die Serienverantwortlichen und FIM-Chef Vito Ippolito am Freitag in einem offiziellen Statement bekannt. "Der Fall war vor dem CAS (Internationaler Sportgerichtshof; Anm. d. Red.) und damit ist die Sache erledigt", erklärt der Venezolaner.

Ippolito ärgert sich über die Entwicklung der Nachlese der Rossi/Marquez-Kollision. "Zum Schluss wurde es unglaublich polemisch", hadert er und zieht daraus Konsequenzen: "Deshalb haben wir uns mit allen Beteiligten - auch mit den beteiligten Teams - darauf verständigt, es zu unterlassen, für weitere Kontroversen zu sorgen." Die FIM sei beim Saisonfinale in Valencia von Marquez-Arbeitgeber Honda darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass alle Telemtriedaten bezüglich des Vorfalls vorlägen.

Mittlerweile befände sich das Material beim Weltverband, wo es bis auf Weiteres verbleiben würde. Eine gemeinsame Entscheidung sähe vor, die Aufzeichnungen der Öffentlichkeit vorzuenthalten, um neuer Kabale vorzubeugen. "Das Wichtigste ist, in diesen Situationen Antworten parat zu haben - oder zumindest, Schadensbegrenzung zu betreiben", so Ippolito, der die positiven Aspekte des kontrovers diskutierten Finales hervorhebt. Er hielte es "für eine fantastische Story und ein echtes Drama".

Honda hatte versprochen, die Daten in Valencia zu veröffentlichen, jedoch mit Verweis auf die FIM und den MotoGP-Vermarkter Dorna einen Rückzieher gemacht . Gegenüber den Medien behauptete HRC stets, Rossi habe mit dem Fuß getreten, was die Rennleitung nicht nachweisen konnte. Yamaha reagierte verärgert und veröffentlichte eine Klarstellung .

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar