MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Spielberg

Spielberg-Zielkurve wurde entschärft

Die Zielkurve in Spielberg wurde für die Motorrad-WM abgeändert; neue Kerbs machen sie nun enger, das Tempo am Kurvenausgang sinkt.

Fotos: Ducati Corse

Das Layout der letzten Kurve des Kurses in Spielberg wurde etwas verändert. Nach den zweitägigen Testfahrten im Juli hatten einige Fahrer die Sicherheit der Rennstrecke kritisiert. Vor allem die Auslaufzonen waren nicht in allen Kurven zufriedenstellend bemessen. Der Veranstalter reagierte auf diese Kritik und nahm Detailänderungen vor.

Eine entscheidende Änderung betrifft Kurve 10. Die Breite der Strecke wurde in der Zielkurve von 13 auf zehn Meter verringert. Dazu wurden die Randsteine an der Außenseite der Kurve nach innen verlegt, wodurch sich die Geschwindigkeit am Kurvenausgang verringern sollte. Gleichzeitig wurden mit dieser Maßnahme einige Meter an zusätzlicher Auslaufzone gewonnen.

Diese Modifikation wurde mit FIM-Sicherheitschef Franco Uncini abgesprochen, der sich im Rahmen der Sicherheitskommission auch mit den Fahrern ausgetauscht hat. Am Donnerstag konnten diese die neuen Randsteine bereits besichtigen, am Freitag werden im freien Training die ersten Runden gefahren. Irrelevant geworden sind damit allerdings die Rundenzeiten der Testfahrten, ebenso die dort gesammelten Setuperkenntnisse für den letzten Sektor.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Spielberg

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde