MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Valencia

Dani Pedrosa kehrt in Valencia zurück

Nach drei Rennen Pause kann Dani Pedrosa bei seinem Heimspiel in Valencia wieder an den Start gehen, um um WM-Platz fünf zu kämpfen.

Fotos: HubertduMaine/motoracereports (CC-BY-SA 3.0)

Dani Pedrosa ist pünktlich zum Saisonfinale der Motorrad-WM in Valencia wieder fit. Der Honda-Pilot ist im Oktober während des freien Trainings von Motegi schwer gestürzt und hat sich dabei unter anderem das Schlüsselbein gebrochen. Knapp einen Monat später wird der Spanier bei seinem Heimrennen nun wieder auf die Honda RC213V zurückkehren. "Die vergangenen drei Wochen waren angesichts der Schmerzen nicht einfach", verrät der 31jährige vor seinem Comeback.

Große Schmerzen habe er besonders unmittelbar nach der Operation gehabt. Außerdem ärgert sich Pedrosa, dass er auf einigen seiner Lieblingsstrecken nicht fahren konnte. Nachdem er zunächst das Rennen in Motegi verpasste, musste er sich anschließend auch auf Phillip Island und in Sepang von Nicky Hayden beziehungsweise Hiroshi Aoyama vertreten lassen.

"Nachdem ich meine Reha begonnen hatte, wurde es von Tag zu Tag besser", berichtet der Spanier. Er räumt allerdings ein: "Wir wissen noch nicht, wie es sich auf dem Motorrad anfühlen wird, aber ich bin auf jeden Fall glücklich, dass ich wieder fahren kann. Ich liebe die Strecke in Valencia. Ich habe großartige Erinnerungen und möchte vor meinen Fans unbedingt wieder fahren."

Pedrosa konnte den Großen Preis der autonomen Valencianische Gemeinschaft klassenübergreifend sechs Mal gewinnen und ist damit Rekordsieger auf dem Circuit Ricardo Tormo. Sein letzter Sieg in Valencia liegt mittlerweile zwar bereits vier Jahre zurück, doch auch in den Jahren nach 2012 ist er dort stets auf dem Podium gestanden. In der MotoGP-WM liegt der Spanier mit 155 Punkten aktuell auf Rang sechs und könnte Ducati-Pilot Andrea Dovizioso auf Platz fünf (162 Punkte) noch abfangen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Valencia

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach