MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Besondere Auszeichnung für Michelisz

Nach seiner guten ersten Saison als Werksfahrer in der Tourenwagen-WM wurde Norbert Michelisz in Ungarn eine besondere Ehre zuteil.

Honda-Pilot Norbert Michelisz ist vom ungarischen Motorsportbund MNASZ in einer feierlichen Zeremonie als Fahrer des Jahres ausgezeichnet worden – und das bereits zum achten Mal in Folge! "Ich fühle mich geehrt, dass mich der MNASZ erneut zum Fahrer des Jahres ernennt und möchte der Organisation für ihre anhaltende Unterstützung auf allen Ebenen des Motorsports in diesem Land danken", sagte Michelisz.

"Ich bin extrem stolz, ein Ungar zu sein, und sehr glücklich darüber, so viele wunderbare und begeisterte Motorsportfans in Ungarn zu haben, die meine Karriere in der Tourenwagen-WM verfolgen. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr einen WM-Titel feiern kann." Michelisz verpasste 2016 zwar die dritte Position in der Gesamtwertung, den er mit nur einem Punkt an seinen Teamollegen Tiago Monteiro verlor, dennoch gelang ihm, mit dem vierten Gesamtplatz sein bestes Saisonergebnis aus dem Jahr 2014 einzustellen.

Deshalb zeigte sich der ungarischen Autorennfahrer mit seinem Jahr auch mehr als zufrieden: "Es war ein exzellentes Jahr für mich in meiner ersten Saison als Werksfahrer für Honda mit sieben Podestplätzen und einem Sieg beim Honda-Heimrennen in Japan, auch wenn es für den dritten WM-Rang nicht ganz gereicht hat."

Für Michelisz, der in seiner bisherigen Karriere insgesamt sieben Rennsiege in der Tourenwagen-WM feiern konnte, war die Ernennung zum Fahrer des Jahres bereits die zweite Auszeichnung dieser Art innerhalb kürzester Zeit: Vor wenigen Tagen wurde der 32jährige auch bei einer Abstimmung des Magazins Autosport es Formula zu Ungarns Fahrer des Jahres gewählt; dabei setzte er sich gegen gleich 49 andere Piloten durch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer