MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ekström dominiert ersten Tag

Mattias Ekström legte bei der Rallycross-WM in Frankreich einen perfekten Auftakt hin - Probleme für das World RX Team Austria.

Fotos: FIA World RX

Alles im Griff hatte Mattias Ekström am ersten Tag der Rallycross-WM in Loheac in Frankreich. Der Schwede führt mit der Idealpunktzahl von 100 Punkten, nachdem er seine beiden Rennen mit der schnellsten Zeit gewonnen hat. An zweiter Stelle rangiert nach dem Samstag Andreas Bakkerud mit 87 Zählern. Er fügte Rallye-Rekordweltmeister Sebastien Loeb eine empfindliche Niederlage zu, doch der Franzose ist mit 83 Zählern noch immer Dritter.

Ekström gewann in Q1 souverän seinen Lauf vor seinem EKS-Teamkollegen Toomas Heikkinen, für den es aber von der Zeit her nur zu Rang acht reichte. In Q2 siegte er erneut mit der schnellsten Zeit aller Läufe. Für Ekström ist es das erste Mal, dass er am Eröffnungstag die Maximalpunktzahl holt.

"Der Plan für den zweiten Tag ist einfach, jeder will das Rennen hier gewinnen", sagt der Schwede im Hinblick auf den Sonntag. "Ich glaube, hier sind mehr Fans denn je, unsere kleine Fan-Area explodiert förmlich. Viele nette Franzosen besuchen uns. Ich muss sagen, dass dies das extremste Fan-Gefühl im modernen Motorsport ist, das ich je gehabt habe. Es ist wirklich stark, wie viel Aufmerksamkeit sie uns entgegenbringen."

Sebastien Loeb gewann in Q1 sein Rennen, war aber eine halbe Sekunde langsamer als Ekström, sodass er die 45 Punkte für Platz zwei einfuhr. Q2 lief dann nicht nach Plan: Während des Rennens musste er Andreas Bakkerud ziehen lassen und wurde so nur Sechster insgesamt. In der Punkteaddition bleibt er auf Rang drei vor seinem Teamkollegen Timmy Hansen, der 80 Zähler auf dem Konto hat.

Große Probleme hatte am Eröffnungstag Petter Solberg: Der amtierende Weltmeister kam nicht über die Plätze zehn und sechs hinaus, was Position sieben im Gesamtklassement mit 72 Zählern bedeutet, hinter Ken Block (75) und Toomas Heikkinen.

Problematisch verliefen die ersten Vorläufe für das World RX Team Austria. Im ersten Heat brach am Fiesta WRX von Janis Baumanis nach einem Kontakt mit Larsson die Lenkung. Timur Timerzyanov wurde in seinem Lauf von Le-Jossec von hinten angeschoben, drehte sich und landete in der Mauer. Dabei wurde auch der Rahmen seines Fiesta WRX beschädigt, dies bedeutet das frühe Aus für den Russen.

Baumanis brillierte dann aber mit einem fünften Platz im zweiten Heat und kämpft nun um den Semi-Final-Einzug. Der Lette ist im Moment auf dem 19. Platz, hat aber nur neun Punkte Rückstand auf den letzten Qualifikationsplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Lohéac

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg