MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup: News

Rennkalender 2016 veröffentlicht

Gemeinsam mit dem Suzuki Cup Europe werden zwölf Rennen abgehalten: Vier Wochenenden à zwei Rennen im Ausland, zwei in Österreich.

Foto: Zellhofer Motorsport

Die Aktiven im Suzuki Cup 2016 können sich über einen attraktiven Rennkalender freuen. An vier Wochenenden wird man im benachbarten Ausland (Slowakei, Ungarn und Tschechien) bei jeweils zwei Rennen an den Start gehen, hinzu kommen zwei Wochenenden in Österreich mit ebenfalls je zwei Läufen in Spielberg und auf dem Salzburgring.

Mit diesem Programm geht der beliebte Suzuki Cup Austria in seine bereits dreizehnte Saison. Man hat sich in dieser Zeit mit den Suzuki-Swift-Boliden durch volle, internationale Starterfelder sowie mit attraktiven und spannenden Rennen bei den Motorsportfans einen guten Namen gemacht.

Dadurch ist es den Verantwortlichen auch wieder gelungen, bei den Läufen der Tourenwagen-WM auf dem Slovakiaring sowie zwei Mal bei der Truck-Racing-EM – in Spielberg und auf dem Hungaroring – Aufnahme ins Rahmenprogramm zu finden.

Termine des Suzuki Cup Austria 2016

15. – 17. April ... Slovakiaring (SVK)
29. Apr. - 1. Mai ... Spielberg (AUT)
24. – 26. Juni ... Pannoniaring (HUN)
5. – 7. August ... Salzburgring (AUT)
26. – 28. August ... Hungaroring (HUN)
9. – 11. September ... Brünn (CZE)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest