MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup: Salzburgring

Platzer gewinnt hauchdünn vor Neubauer

Das zweite Rennen des Suzuki Cup Europe am Salzburgring gewann Keijo Keke Platzer nur 0,3 Sekunden vor Lokalmatador Hermann Neubauer.

Fotos: Michael Jurtin

Der Suzuki Cup Europe wurde an diesem Wochenende auf dem Salzburgring mit den Rennen 9 und 10 fortgesetzt. Die Wetterbedingungen waren zumindest am Freitag beim freien Training und der Qualifikation katastrophal. Schwere Regengüsse beeinflussten das Renngeschehen und machten die Bedingungen für die insgesamt 25 Teilnehmer aus Ungarn und Österreich äußerst schwer.

Nach der Qualifikation lagen noch die beiden Ungarn Zoltan Balogh und Bendeguz Molnar voran, die Österreicher Max Wimmer und Martin Zellhofer belegten die Plätze Drei und Fünf.

Rennen 2:

Hier ging der Salzburger Künstler Jürgen Norbert Fux als Achter des ersten Rennens von der Poleposition in den Heat 2. Neben ihm startete Keijo Keke Platzer, der damit gute Chancen hatte, sich die Führung im Gesamtklassement des heimischen Suzuki Cups wieder zurück zu holen. Den Start gewann Fux und verteidigte seine Führung vor Platzer bis zur 2. Runde.

Dann zog Platzer aber vorbei, Fux konnte lange Zeit seinen zweiten Platz verteidigen. Zum Mann des Rennens macht sich der Steirer Peter Eibisberger. Der Weizer musste auf Grund seines Unfalles vom letzten Startplatz als Fünfundzwanzigster ins Rennen gehen, im Ziel wurde er als Gesamtsiebenter gewertet, was im heimischen Cup den vierten Platz bedeutete.

Pech hatte Max Wimmer, der an zweiter Stelle liegend mit einem Getriebeschaden aufgeben musste. Auch Christoph Zellhofer hatte kein Glück, der Sieger des ersten Rennens kollidierte völlig schuldlos mit einem Ungarn, verlor ein Rad, damit war das Rennen für ihn vorzeitig zu Ende. Günther Wiesmeier fiel schon am Beginn aus, er parkte den Swift von Felix Wimmer Motorsport auf einem im Kies liegenden Reifen und kam aus eigener Kraft nicht mehr herunter.

Auch Jürgen Norbert Fux blieb vom Pech nicht verschont, er fiel in der 8. Runde mit Getriebeproblemen von Rang Zwei auf den sechsten Endrang zurück. Eine neuerliche Talentprobe legte Dominik Haselsteiner ab, der diesmal ohne Strafzeit im Ziel als Fünfter gefeiert wurde. Ganz vorne feierte Keijo Keke Platzer einen knappen Sieg vor dem starken Rallye ÖM Leader Hermann Neubauer, der sich damit als starker Lokalmatador präsentierte. Platz Drei ging an Max Zellhofer, der damit heute zweimal auf dem Podium zu finden war.

Die Gesamtwertung des zweiten Rennens holte sich der Ungar Gabor Meszaros vor Keijo Keke Platzer und Hermann Neubauer.

Die Stimmen der ersten Drei in der Österreicher-Wertung:

Sieger Keijo Keke Platzer: “Vor dem Salzburgring habe ich richtig Angst gehabt. Prompt habe ich nach dem ersten Rennen die Führung verloren, aber im zweiten Rennen habe ich als Sieger alles wieder gutmachen können. Es war ein versöhnliches Ende, jetzt gilt es in Budapest den Sack zuzumachen.“

Hermann Neubauer als Zweiter: “Solche Rennen machen ganz einfach Spass. Es sollten noch mehr Piloten kommen, der Suzuki Cup bietet kostengünstige Möglichkeiten den Rennsport wirklich zu erlernen. Für meinen Start als Lokalmatador möchte ich Martin Zellhofer danken.“.

Martin Zellhofer als Dritter: “Es war wieder ein relativ resches Rennen. Man durfte sich nicht den geringsten Fehler erlauben, das wäre auf dieser Strecke fatal gewesen. Schlussendlich haben die Windschattenduelle über die Platzierungen entschieden.“

Resultat des 2. Rennens auf dem Salzburgring aus österreichischer Sicht:

01.Keijo Keke Platzer (ST) Suzuki Team Austria 27:25,611
02.Hermann Neubauer (S) Suzuki Team Austria +0,359 Sek.
03.Martin Zellhofer (NÖ) Suzuki Team Austria +1,390,
04.Peter Eibisberger (ST) Suzuki Team Austria +1,903
05.Dominik Haselsteiner (NÖ) Suzuki Team Austria +2,926
06.Jürgen Norbert Fux (S) Suzuki Team Austria +3,221
07.Anton Bauer (D) Suzuki Team Austria +5,456
08.Peter Gross (W) Suzuki Team Austria +6,953
09.Marcel Krailler (W) Felix Wimmer Motorsport +7,280
10.Stefan Artner (NÖ) Felix Wimmer Motorsport +1:39,725 Min.

Max Wimmer (W) (Getriebe) + 4 Runden, Christoph Zellhofer (NÖ) (Unfall) +9 Runden und Günther Wiesmeier (OÖ) + 10 Runden wurden nicht gewertet

Weitere Informationen findet man unter www.suzuki-cup.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.