MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: 49. Barbarossapreis

Land sorgt für zweiten Saisonsieg von Audi

Markus Winkelhock und Dries Vanthoor gewinnen für Land-Audi den 49. Barbarossapreis vor dem Black-Falcon-Mercedes und dem Wochenspiegel-Ferrari.

Foto: Jan Brucke/VLN

Audi und Land-Motorsport haben den zweiten Saisonsieg in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gefeiert feiert, allerdings in neuer Besetzung. Nachdem Connor de Phillippi und Robin Frjins Anfang September im sechsten Saisonrennen erfolgreich waren, gewannen Markus Winkelhock und Dries Vanthoor am Samstag auf der Nordschleife den 49. Barbarossapreis, den achten von neun Läufen der Saison 2017.

Nach vier Stunden Renndauer bei wechselhaften Bedingungen mit zwischenzeitlichem Regen kam das Land-Duo mit gut einer Minute Vorsprung vor dem Mercedes-AMG von Black Falcon (Hubert Haupt/Abdulaziz Al-Faisal/Yelmer Buurman) ins Ziel. Dritter wurde der Ferrari 488 GT3 des Wochenspiegel-Team-Monschau (Jochen Krumbach/Oliver Kainz/Georg Weiss), der von der Pole-Position aus gestartet war.

Dem 19-jährigem Belgier Dries Vanthoor, jüngere Bruder des Porsche-Werksfahrer Laurens Vanthoor, gelang somit das Kunststück, gleich bei seinem ersten Start mit einem GT3-Auto auf der Nordschleife den ersten VLN-Gesamtsieg einzufahren. Doch auch für seinen erfahrenen Teamkollegen Winkelhock, der schon dreimal das 24-Stunden-Rennen Nürburgring gewonnen hat, war es der erste Gesamtsieg in der VLN.

Für den Porsche 911 GT3 R "Grello" von Manthey, der vor 14 Tagen den Gesamtsieg eingefahren hatte, endete die Erfolgsserie schon nach gut einer Stunde. Beim Überrunden geriet Matteo Cairoli im Streckenabschnitt Hatzenbach mit dem BMW 318i #549 (Thomas/Schmitz) aus der Klasse V2 aneinander. Dabei flog der BMW über die Fronthaube des Porsche, der mit einigen Entwicklungsteilen ausgestattet in der Klasse SPX an den Start gegangen war.

Ein ausführlicher Rennbericht mit einem Blick in die einzelnen Klassen folgt später am Abend

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: 49. Barbarossapreis

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering