MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

So sieht das neue Formel-1-Logo aus

Die Formel 1 hat beim Saisonfinale in Abu Dhabi eine neues Logo präsentiert - Warum die graphische Änderung nötig war.

Foto: Autosport@Twitter

Ein dynamischen schwarzrotes Logo mit versteckter '1' und der Andeutung von Geschwindigkeit weicht einer stark vereinfachten Grafik mit der sich die Formel 1 zukünftig offiziell präsentieren wird. Beim Saisonfinale in Abu Dhabi haben die neuen Rechteinhaber der Königsklasse das neue Logo präsentiert. Marketing-Boss Sean Bratches erklärt, warum das nötig war: Liberty Media folgt dem Digitalisierungs-Trend.

"Man kann nicht immer nur aus Prinzip an einem alten Logo festhalten", so Bratches. "Viele Marken haben bereits versucht, ihr Aushängeschild einfacher zu gestalten um sich dem digitalen Markt anzupassen. Auch wir hatten das Gefühl, dass wir uns dort besser aufstellen müssen."

"Wir behalten das alte Logo in guter Erinnerung - es hat in den vergangen 23 Jahren seinen Zweck erfüllt", sagt der Liberty-Media-Mann und erklärt die Problematik mit dem alten Logo: "Der Negativraum, der die '1' darstellt verträgt sich digital nicht gut und dort wollen wir mit unsrem Business hin. Die meisten haben nicht einmal verstanden, dass der freie Platz eine '1' darstellt. Deswegen haben wir es jetzt vereinfacht."

Auch hinter dem neuen Logo steckt Bedeutung. "Die Inspiration kam vom Umriss zweier Autos, die die Ziellinie überqueren", so Libertys Marketing-Spezialistin Ellie Norman. "Es ist sehr einfach gehalten um dem digitalen und mobilen Markt zu entsprechen. Wir haben uns außerdem Flexibilität und Vielseitigkeit bewahrt."

Es ist nur der erste Schritt einer grafischen Neuausrichtung der Formel 1. Beim Auftakt der Formel-1-Saison 2018 in Australien (25. März) soll der nächste Schritt folgen. "Wir werden die Marke neuerfinden und auch ein neues Grafik-Paket für die TV-Übertragungen vorstellen", so Bratches. Das umfasse auch einen neuen Web-Auftritt, neue Social-Media-Möglichkeiten und mehr frei zugänglichen Inhalt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun