MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3: Monza

Rennsieg für Ilott – Habsburg Fünfter

Callum Ilott gewinnt das dritte Rennen der Formel-3-EM in Monza, doch Joel Eriksson reist als Tabellenführer aus Italien ab.

Fotos: FIA F3

Callum Ilott (Prema) heißt der Sieger des sechsten Saisonrennens der Formel-3-Europameisterschaft, das auf der 5,793 Kilometer langen Formel-1-Strecke im königlichen Park von Monza ausgetragen wurde. Der Brite verwies seinen Landsmann Lando Norris (Carlin), den besten Rookie im Feld, auf Rang zwei. Als Dritter erreichte der Deutsche Maximilian Günther (Prema) bei frühlingshaftem Wetter vor den Toren von Mailand die Ziellinie. In der Fahrerwertung der Formel-3-EM führt weiterhin der Schwede Joel Eriksson (Motopark), dessen Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Lando Norris nach seinem vierten Platz auf nunmehr einen Zähler geschmolzen ist.

Ilott legte den Grundstein für seinen zweiten Saisonsieg bereits am Start, als er sich an die Spitze schob. Hinter ihm kamen Guanyu Zhou (Prema), Norris und der von der Pole-Position gestartete Eriksson aus der ersten Runde zurück. In einem einmal mehr unterhaltsamen und abwechslungsreichen Rennen überholte McLaren-Junior Norris in Umlauf fünf den chinesischen Ferrari-Junior Zhou, doch seinen Abstand auf den führenden Ilott konnte er bis zur Zielflagge nicht mehr entscheidend verringern. Somit durfte Prema-Pilot Ilott beim Heimrennen seines italienischen Teams seinen zweiten Saisontriumph bejubeln.

Hinter den beiden Briten Ilott und Norris setzte sich Günther in einem rundenlangen Kampf um den letzten verbliebenen Podestplatz gegen Eriksson durch. Wenige Runden vor dem Ziel setzte der Schwede einen letzten Angriff, verbremste sich dabei und musste sich mit Platz vier zufriedengeben. Die Positionen fünf, sechs und sieben sicherten sich Ferdinand Habsburg (Carlin), Mick Schumacher (Prema) und Pedro Piquet (Van Amersfoort), nachdem sie Ralf Aron (Hitech) überholen konnten. Der Este wurde schließlich als Achter abgewinkt, gefolgt von Jehan Daruvala (Carlin) und Zhou, der bis auf Platz zehn zurückfiel.

Stimmen vom Podium:

Callum Ilott: "In den ersten beiden Läufen hatten wir noch einige Probleme. Im dritten Rennen hingegen lief es besser, nachdem wir etwas an den Bremsen geändert hatten. Vor allem zu Rennbeginn blockierten deshalb immer mal wieder meine Räder. Später habe ich einen kleinen Vorsprung auf meine Verfolger herausgefahren. Im Vergleich zu Lando war ich im zweiten Sektor besser, sodass ich meinen Vorteil gegen ihn lange konstant halten konnte."

Lando Norris: "In diesem Rennen ist mir der Start etwas besser gelungen als zuvor. Nach wenigen Runden konnte ich dann Guanyu Zhou überholen, aber Callum war heute zu schnell für mich. Vor allem im zweiten Sektor war ich einfach nicht gut genug. Dennoch ist der zweite Platz ein gutes Ergebnis für mich. Das Monza-Wochenende war nicht nur für mich, sondern für das gesamte Carlin-Team wirklich sehr positiv, wir haben alle starke Leistungen abgeliefert."

Maximilian Günther: "Nachdem wir zu Beginn des Wochenendes Probleme im Qualifying hatten, ist dieser Podestplatz nun ein positiver Abschluss. Dass Callum und ich beim Heimspiel unseres Teams die Plätze eins und drei erobern konnten, ist natürlich besonders schön. Ich habe am Start eine Position gewonnen und fand mich dann schnell im Kampf mit Joel Eriksson wieder, in dem ich mich letztendlich durchsetzen konnte."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Monza

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen