MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Honda: Prüfstand bereitet weiter Probleme

Auf dem Prüfstand läuft der Honda-Antrieb zuverlässig, doch auf der Strecke gibt es weiterhin große Probleme - Trennung von McLaren nicht mehr abzuwenden?

Ursprünglich wollte Honda zum Großen Preis von Kanada eine neue Ausbaustufe seines Motors an den Start bringen - doch das passierte nicht. Das führte sogar dazu, dass McLaren-Geschäftsführer Zak Brown öffentlich von einer möglichen Trennung von den Japanern sprach. Doch wo hakt es bei Honda? Motorenchef Yusuke Hasegawa verrät, dass es in Japan noch immer Unregelmäßigkeiten mit dem Prüfstand gibt.

"Wir schaffen es nicht, auf dem Prüfstand die richtigen Bedingungen zu bekommen", gesteht der Japaner gegenüber Autosport. Neu ist dieses Problem nicht. Bereits im Frühjahr wurde bekannt, dass der neue Honda-Motor auf dem Prüfstand optimal funktioniert. Der Wintertest in Barcelona war daher für alle Beteiligten ein Schock, denn auf der Strecke verhielt sich der Antrieb - freundlich formuliert - nicht ganz so wie erwartet.

"Im vergangenen Jahr konnten wir die Zuverlässigkeit auf dem Prüfstand noch nachweisen", berichtet Hasegawa und ergänzt: "Wir müssen verstehen, warum es jetzt einen Unterschied zwischen Prüfstand und Strecke gibt." Der Japaner ist sich bewusst, dass man dieses Problem schnellstmöglich beheben muss. Andernfalls könnten sich auch die nächsten Updates als Fehlschlag erweisen.

McLaren erhöht währenddessen den Druck auf Honda. Laut einem Bericht der 'Daily Mail' soll die Trennung am Saisonende sogar bereits beschlossene Sachen sein. Rund um die Sommerpause soll ein neuer Deal mit Mercedes verkündet werden. Eine Bestätigung dafür gibt es zwar noch nicht, doch das Ende von McLaren-Honda scheint immer wahrscheinlicher zu werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht