MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Manor-Equipment wird versteigert

Das Formel-1-Team Manor ist Geschichte: Nun werden Showcars, das Windkanal-Modell für 2017 und die Team-Hospitality im Internet versteigert.

Fotos: Autosport (Windkanal-Modell), Photo4

Ende Januar war alles vorbei: Nach zähen Wochen des Ringens konnte das Aus für das Manor-Team doch nicht mehr abgewendet werden. Die Formel-1-Saison 2017 wird demnach nur mit zehn Rennställen an den Start gehen. Den 200 Mitarbeitern des Ex-Teams von Pascal Wehrlein wurde gekündigt. Bereits am 6. Januar hatte das Manor Insolvenz angemeldet - danach scheiterten alle Versuche, einen Käufer für den WM-Letzten der vergangenen Saison zu finden.

Bis zu 50 Interessenten hatte es gegeben, doch der Schuldenberg von knapp 15 Millionen Euro und die knappe Zeit bis zum Formel-1-Saisonstart am kommenden Wochenende in Melbourne verhinderten eine Rettung. Nun ist Manor in der Königsklasse Geschichte - doch die Überbleibsel des Teams sorgen weiter für Schlagzeilen. In einer Online-Auktion werden in Kürze die Besitztümer des Rennstalls versteigert - darunter das Windkanal-Modell des Autos für die kommende Saison und vier komplette Showcars von Manor Racing.

Wer also immer schon mal ein Formel-1-Auto besitzen wollte, kann hier zuschlagen. Es handelt sich um die Renner aus den Jahren 2015 und 2016, die ohne Motor von Mercedes und Getriebe von Williams allerdings nur zu Ausstellungszwecken genutzt werden können. Interessant dürfte aber auch das Angebot des Windkanal-Modells des geplanten 2017er-Autos im Maßstab 6:1 sein. Durch die Insolvenz wurde das Modell nie in die Tat umgesetzt.

Tief in die Tasche werden Bieter zudem für die Formel-1-Hospitality des Teams greifen müssen, die ebenfalls unter den Hammer kommt. Nicht ganz günstig dürften auch weitere Autoteile werden, so zum Beispiel fünf Lenkräder, drei Monocoques, Motorabdeckungen, Heckflügel sowie Reifen und 200 Felgen.

Des Weiteren gibt's Boxengassen-Equipment, Büroausrüstung, Möbel und Teambekleidung, darunter die Anzüge der Piloten. Für den Insolvenzverwalter ist die Auktion eine der wenigen Möglichkeiten, an Geld für die Manor-Gläubiger zu kommen. Ungewöhnlich ist diese Maßnahme nicht: In den Vorjahren wurden bereits Autos und Habseligkeiten der ebenfalls insolventen Rennställe Caterham und Marussia versteigert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining