MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Manor-Equipment wird versteigert

Das Formel-1-Team Manor ist Geschichte: Nun werden Showcars, das Windkanal-Modell für 2017 und die Team-Hospitality im Internet versteigert.

Fotos: Autosport (Windkanal-Modell), Photo4

Ende Januar war alles vorbei: Nach zähen Wochen des Ringens konnte das Aus für das Manor-Team doch nicht mehr abgewendet werden. Die Formel-1-Saison 2017 wird demnach nur mit zehn Rennställen an den Start gehen. Den 200 Mitarbeitern des Ex-Teams von Pascal Wehrlein wurde gekündigt. Bereits am 6. Januar hatte das Manor Insolvenz angemeldet - danach scheiterten alle Versuche, einen Käufer für den WM-Letzten der vergangenen Saison zu finden.

Bis zu 50 Interessenten hatte es gegeben, doch der Schuldenberg von knapp 15 Millionen Euro und die knappe Zeit bis zum Formel-1-Saisonstart am kommenden Wochenende in Melbourne verhinderten eine Rettung. Nun ist Manor in der Königsklasse Geschichte - doch die Überbleibsel des Teams sorgen weiter für Schlagzeilen. In einer Online-Auktion werden in Kürze die Besitztümer des Rennstalls versteigert - darunter das Windkanal-Modell des Autos für die kommende Saison und vier komplette Showcars von Manor Racing.

Wer also immer schon mal ein Formel-1-Auto besitzen wollte, kann hier zuschlagen. Es handelt sich um die Renner aus den Jahren 2015 und 2016, die ohne Motor von Mercedes und Getriebe von Williams allerdings nur zu Ausstellungszwecken genutzt werden können. Interessant dürfte aber auch das Angebot des Windkanal-Modells des geplanten 2017er-Autos im Maßstab 6:1 sein. Durch die Insolvenz wurde das Modell nie in die Tat umgesetzt.

Tief in die Tasche werden Bieter zudem für die Formel-1-Hospitality des Teams greifen müssen, die ebenfalls unter den Hammer kommt. Nicht ganz günstig dürften auch weitere Autoteile werden, so zum Beispiel fünf Lenkräder, drei Monocoques, Motorabdeckungen, Heckflügel sowie Reifen und 200 Felgen.

Des Weiteren gibt's Boxengassen-Equipment, Büroausrüstung, Möbel und Teambekleidung, darunter die Anzüge der Piloten. Für den Insolvenzverwalter ist die Auktion eine der wenigen Möglichkeiten, an Geld für die Manor-Gläubiger zu kommen. Ungewöhnlich ist diese Maßnahme nicht: In den Vorjahren wurden bereits Autos und Habseligkeiten der ebenfalls insolventen Rennställe Caterham und Marussia versteigert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp