MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wehrlein muss Formel-1-Test auslassen

Der neue Sauber-Pilot verpasst aufgrund seiner Nackenverletzung die ersten Testfahrten. Antonio Giovinazzi (ITA) soll ihn ersetzen.

Sauber-Neuzugang Pascal Wehrlein wird einem Medienbericht zufolge gleich die allerersten Formel-1-Wintertestfahrten nahe Barcelona (27. Februar bis 2. März) verpassen. Wie Autosport zudem meldet, soll Ferrari-Junior Antonio Giovinazzi für den nach seinem selbstverschuldeten Unfall beim Race of Champions am Nacken verletzten Deutschen einspringen. Ob Wehrlein für die zweite Testwoche vor der Saison 2017 (7. bis 10. März) fit sein wird, ist noch unklar.

Mit der Verpflichtung des GP2-Spitzenfahrers Giovinazzi hat sich Sauber offenbar dagegen entschieden, seinen zweiten Piloten Marcus Ericsson das komplette viertägige Testprogramm auf dem Circuit de Catalunya absolvieren zu lassen. Das könnte der Tatsache geschuldet sein, dass man zwei Meinungen über den neuen Boliden einholen möchte – oder aber es handelt sich um ein Zugeständnis an Motorenpartner Ferrari.

Der 23jährige Italiener soll sich bereits zur Sitzanpassung in Hinwil befunden haben. Sauber verfügt derzeit über keinen eigenen Test- und Ersatzfahrer und möchte die Position offenbar gerne dauerhaft mit Giovinazzi besetzen. Allerdings ist er bereits bei der Scuderia als dritter Fahrer hinter Räikkönen und Vettel nominiert, was im Fall der Fälle zu Konflikten führen könnte.

Als Mitglied des Ferrari-Nachwuchsprogramms, Gesamtzweiter der Formel-3-EM 2015 und der GP2-Serie 2016 (als Rookie) sowie als DTM-Aushilfe bei Audi und LMP2-Pilot in der Langstrecken-WM verfügt der Italiener über exzellente Referenzen. Für Ferrari hat Giovinazzi bereits Reifentests absolviert, auch für ein Renncockpit bei Force India war er schon im Gespräch.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall