MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wehrlein wegen Halswirbel außer Gefecht

Was Sauber verschweigt, verrät jetzt Toto Wolff und beendet damit die Verschwörungstheorien: Pascal Wehrlein war schwerer verletzt als angenommen.

Dass Pascal Wehrlein nach Melbourne auch den Grand Prix von China auslässt, sorgte in den vergangenen Tagen für wilde Spekulationen. Nun bringt Mercedes-Sportchef Toto Wolff Licht ins Dunkel: "Pascal", sagt er in einem RTL-Interview, "hat sich bei dem Unfall Wirbel im Halswirbelbereich gestaucht und gebrochen und hat Glück gehabt, dass es nicht zu einer weiterreichenden Verletzung gekommen ist."

Dass das nicht von Anfang an, also am Samstagmorgen in Melbourne, kommuniziert wurde, sorgt allerdings für Stirnrunzeln. Und dass es nicht Sauber selbst ist, sondern Wolff, der das Geheimnis verrät, muss ebenfalls hinterfragt werden. Dass so Verschwörungstheorien entstanden sind, verwundert nicht. Wolff sagt daher: "Es ist an der Zeit, zu sagen, was Sache ist, um Pascal in Schutz zu nehmen."

"Er hat sich viele Wochen kaum rühren können und in einem Korsett verbracht", erklärt der Mercedes-Sportchef. In dieser Zeit konnte Wehrlein nicht trainieren, weshalb er nicht fit genug ist, um die aggressiven neuen Autos über eine komplette Renndistanz zu fahren. "Pascal hätte auf Druck hierherkommen können und wäre auch diesen Grand Prix gefahren", sagt Wolff. "Er hätte diesen Jetlag mitgemacht und wäre dann nach Bahrain gegangen."

"Aber das alles wäre keine optimale Vorbereitung gewesen. Insofern haben wir gemeinsam entschieden, wir machen jetzt mal zehn Tage ordentliches Training und bringen ihn in eine Form zurück, die er haben muss, um dieses Auto richtig zu bewegen, und dann kommt er in Bahrain mit aller Kraft zurück", so der Österreicher. Allerspätestens beim Grand Prix von Russland am 30. April in Sotschi wird das Comeback stattfinden.

"Warum wir das gestern gesagt und uns bisher zurückgehalten haben, war, dass wir keine Situation kreieren wollten, dass spekuliert wird, wie es weitergeht", erklärt Wolff. "Jetzt ist aber der Punkt gekommen, dass sich die Leute wundern, warum er dieses Rennen wieder aussetzt, freiwillig. Mir war daher wichtig, den Leuten zu sagen, dass die Verletzung ausgestanden ist, er aber einen Fitnessrückstand hat. Den wird er aufholen und in Bahrain im Auto sitzen."

Übrigens: Gerüchte, wonach Saubers Motorenpartner Ferrari Druck gemacht haben soll, um Antonio Giovinazzi anstelle von Mercedes-Junior Wehrlein ins Cockpit zu bekommen, dementiert auch Wolff. "Wir haben mit Ferrari ein super Auskommen", winkt er ab. "Wir würden uns wegen Juniorfahrern niemals in die Haare geraten." Und: "Sauber steht voll hinter Pascal. Er wird zurückkommen und noch eins draufsetzen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining