MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross-ÖM: Möggers

Die Motocross-ÖM zu Gast in Vorarlberg

Die Staatsmeisterschaften der MX-Open- und MX2-Klassen im Motocross werden am 29./30. Juli 2017 in Möggers (Vorarlberg) gastieren.

Fotos: Melanie Laebe, www.motocross-öm.at

Die MX-Open- und MX2-ÖM-Fahrer werden sich heuer auch im Ländle präsentieren und in Vorarlberg um wichtige Meisterschaftspunkte kämpfen. Veranstalterclub für dieses Wochenende (29. und 30. Juli) mit Seitenwagen-WM und Motocrossstaatsmeisterschaft ist der MCC Möggers. Bereits am Samstag finden die ÖM-Qualifyings statt, die Finalläufe dann am Sonntag. Als ÖM-Führende kommen Günter Schmidinger (MX-Open-Klasse) auf Husqvarna und Roland Edelbacher (MX2-Klasse) auf KTM nach Möggers. In beiden Klassen werden die Läufe elf und zwölf der aktuellen ÖM-Saison gefahren.

Die österreichische Motocrossstaatsmeisterschaft brachte heuer mit den Rennen in Langenlois-Mittelberg, Imbach (beide NÖ), Paldau (Steiermark), Weyer (OÖ) und Rietz (Tirol) bereits sehr spannende Entscheidungen. Vor kurzem konnte mit dem 3. September auch ein Ersatztermin für die abgesagten Läufe in Sittendorf bekanntgegeben werden. Heuer wird die Motocross-ÖM auch in Vorarlberg zu Gast sein: Die Gemeinde Möggers im Leiblachtal im Bezirk Bregenz wird am 29. und 30. Juli 2017 der Schauplatz sein. Der MCC Möggers steht mitten in den Vorbereitungen und freut sich schon sehr auf diese Veranstaltung. "Wir sind im Plan, und die Vorbereitungen laufen. Jetzt freuen wir uns auf ein spannendes Rennwochenende mit tollen Rennen und vielen Fans", sagt MCC-Möggersbmann Gregor Wucher.

Für die Motocross-ÖM-Fahrer gab es seit dem letzten Rennen in Rietz (Tirol) am 28. Mai eine kleine Sommerpause. In der MX-Open-Klasse führt aktuell der 29jährige Team-Terschl-Pilot Günter Schmidinger (Husqvarna) mit 218 Punkten vor dem tschechischen KTM-Fahrer Petr Smitka (199). Auf Rang 3 in der MX-Open-Zwischenwertung liegt der 17jährige Niederösterreicher Roland Edelbacher (KTM; 168). Auf Platz 4: KTM-Testfahrer und Mehrfachstaatsmeister Michael Staufer (135). Der fünfte Platz gehört derzeit Ex-Staatsmeister Manuel Obermair (Husqvarna) mit 131 Zählern.

Analysiert man den derzeitigen Punktestand in der MX-Open-Staatsmeisterschaft kann man vielleicht einen interessanten Zweikampf zwischen Günter Schmidinger und Petr Smitka vorhersagen. Nach den bisherigen Rennen der heurigen Saison muss man aber auch die Verfolgergruppe, angeführt von MX2-Staatsmeister Roland Edelbacher, im Auge behalten, denn jeder Spitzenfahrer will natürlich gewinnen.

Der amtierende MX2-Staatsmeister Roland Edelbacher konnte heuer in zehn MX2-ÖM-Läufen neun Laufsiege feiern und belegte einmal Rang 3. Für den 17jährigen Schwechatbacher ist diese Vorstellung eine ganz klare Ansage in Richtung Titelverteidigung. Aktuell hat Edelbacher (KTM) in der MX2-Wertung 245 Punkte und führt die Meisterschaftstabelle vor dem Oberösterreicher Alexander Banzirsch (Husqvarna; 163) an. Hinter Banzirsch geht es dann wieder äußerst knapp zu: Auf Rang 3 liegt Markus Rammel (Yamaha) mit 157 Punkten, auf Platz 4 mit 151 Zählern hält sich Manuel Perkhofer (KTM), und auf Platz 5 mit 140 Punkten ist mit Florian Herzog der stärkste Kawasaki-Pilot platziert. Auch wenn Roland Edelbacher aufgrund seiner bisherigen Saisonbilanz zu den ganz großen Sieganwärtern zählt, verspricht die MX2-Klasse immer wieder spannende Rennen. In Möggers darf man actionreiche MX2-ÖM-Läufe mit zahlreichen Rad-an-Rad-Duellen erwarten.

Für die Fans ist in Möggers mit Sicherheit viel dabei. Der MCC Möggers – ein Veranstalter, der für seine perfekte Organisation bestens bekannt ist – hat ein Wochenende geplant, das bereits am Samstag mit den Motocross-ÖM-Qualifyings eine spannende Zeitenjagd bringt, gefolgt vom großen Rennsonntag mit vielen Highlights. Der MCC Möggers hat auch ein tolles Rahmenprogramm organisiert und freut sich am 29. und 30. Juli 2017 auf eine erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Besuchern im Ländle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross-ÖM: Möggers

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.