MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Silverstone

Olsen jubelt über ersten Supercup-Sieg

Perfektes Wochenende für Porsche-Junior Dennis Olsen: Pole und Sieg im Rennen in Silverstone vor Ammermüller und Pereira.

Fotos: Porsche

Für Porsche-Junior Dennis Olsen war es das perfekte Wochenende im britischen Silverstone. Der 21-jährige Norweger sicherte sich nicht nur die schnellste Zeit im Qualifying, sondern auch seinen ersten Sieg im Porsche Supercup. Im fünften Meisterschaftslauf überquerte er am Sonntag im neuen Porsche 911 GT3 Cup mit einem Vorsprung von zwei Sekunden als Erster die Ziellinie. Der Deutsche Michael Ammermüller und der Luxemburger Dylan Pereira fuhren auf Rang zwei und drei. „Ich freue mich unfassbar darüber, dass ich zum ersten Mal im Supercup gewinnen konnte. Für meinen Teamchef Walter Lechner ist es garantiert ein besonderer Tag, denn vier Lechner-Piloten belegten die Plätze eins bis vier“, sagte ein freudestrahlender Olsen nach der Siegerehrung. 

Im Freien Training am Freitag musste sich Olsen noch mit der zweitschnellsten Zeit zufrieden geben, doch im Qualifying am Samstag sicherte er sich dann die Pole-Position. Als am Sonntag bei Temperaturen von 20 Grad das Rennen gestartet wurde, konnte der Youngster aus Våler sich sofort einige Meter vom 32 Piloten starken Fahrerfeld absetzen. Während des Laufs vor großer Formel-1-Zuschauerkulisse baute Olsen seinen Vorsprung immer weiter aus und steuerte einem ungefährdeten Sieg entgegen. Hinter ihm spielte sich ein Kampf um die Positionen ab: Der von Platz zwei gestartete Pereira wurde im fünften Umlauf von Ammermüller überholt.

Pereira, der bereits beim Rennen in Spielberg auf´s Podium fahren konnte, belegte nach 13 Runden den dritten Platz. „Michael Ammermüller ist ein erfahrener Pilot, der den kleinsten Fehler sofort ausnutzt und an mir vorbeigezogen ist. Trotzdem bin ich sehr glücklich, einen Pokal in meinen Händen zu halten“, sagte Pereira. Der Brite Daniel Cammish schrammte bei seinem Heimrennen knapp an den Trophäen vorbei, komplettierte aber den Lechner-Erfolg. Fünfter wurde sein Landsmann Josh Webster vor Robert Lukas aus Polen.

Porsche-Junior Matt Campbell sah als Siebter die Zielflagge. Der 22 Jahre alte Australier zeigte sich enttäuscht: „Das ist nicht das Resultat, was ich mir erhofft habe. Wir hatten heute nicht so richtig die Pace. Ich hoffe, dass ich beim nächsten Rennen in Budapest an meinen Sieg von Spielberg anknüpfen kann“, sagte Campbell. Achter wurde der Italiener Mattia Drudi. Bester Amateurfahrer war Egidio Perfetti, der sich den Pokal vor Roar Lindland und Philipp Sager sichern konnte. 

In der Gesamtwertung liegt Ammermüller mit drei Siegen und 96 Punkten in Führung. Direkt hinter ihm rangiert Olsen mit 84 Zählern vor Cammish (70). In der Nations League führt damit Deutschland vor Norwegen und Großbritannien. In der Rookie-Wertung belegt Olsen Platz eins, Lindland führt die Tabellenspitze in der B-Wertung an.

Der sechste Lauf des Porsche Supercup findet vom 28. bis 30. Juli auf dem Hungaroring vor den Toren Budapests statt. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Silverstone

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt