MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCR Germany: Spielberg

Niedertscheider zurück im Fahrersitz

Nach seiner Verletzungspause feiert der junge Osttiroler Rookie Lukas Niedertscheider in Spielberg sein verspätetes Debüt in der TCR Germany.

Fotos: Niedertscheider Motorsport

Nach krankheitsbedingter Pause kann Lukas Niedertscheider nun endlich in der TCR Germany starten. Dabei wird der Osttiroler Rennfahrer mit Niedertscheider Motorsport die gesamte Saison der deutschen Tourenwagenmeisterschaft bestreiten. Nach dem erfolgreichen Debüt letzten Herbst beim Finale der hochkarätigen Serie wo er von 25 Startern im zweiten Rennen den sechsten Platz erreichte, fiel die Entscheidung, dieses Jahr an der gesamten Meisterschaft teilzunehmen.

Der junge Osttiroler wird dabei wieder den selben Seat Leon TCR wie im Vorjahr pilotieren. Die TCR Germany geht dieses Jahr in ihre zweite Saison und hat mit 44 fixen Startern aus 13 Nationen das größte Tourenwagenfeld in ganz Europa. Die hohe Teilnehmerzahl spricht für diese spannende Serie und sorgt dieses Jahr für actiongeladene Rennen. 2 Rennen werden pro Wochenende bestritten davon werden beide live in Sport1 und auf Sport1.de übertragen.

Kommendes Wochenende, von 9. bis 11. Juni, steigt der 3. und 4. Lauf der Meisterschaft am Red Bull Ring. "Die Formel-1-Strecke in Spielberg ist die einzige Rennstrecke im diesjährigen Kalender die ich richtig gut kenne, also habe ich gegenüber den Top-Piloten wenigsten keinen Nachteil. Das Ziel für dieses Wochenende wird es sein Punkte zu schreiben, also unter die Top 20 zu kommen. Das wird kein leichtes Unterfangen, aber ich freue mich schon sehr auf die Herausforderung und darauf endlich im Auto sitzen zu können", sagt Niedertscheider.

Am Rennwochenende, welches im Rahmen der GT Masters stattfindet, sind das gesamte Fahrerlager und die Tribünen mit Tagestickets frei zugänglich. Die Rennen beginnen jeweils am Samstag um 14:50 und am Sonntag um 15:40.

News aus anderen Motorline-Channels:

TCR Germany: Spielberg

- special features -

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter