MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macao Grand Prix

Leclerc verzichtet auf Start in Macao

Formel-2-Champion Charles Leclerc lässt das Formel-3-Prestigerennen in Macao sausen, um sich auf sein eigenes Saisonfinale und die Formel 1 zu konzentrieren.

Kein Start beim prestigeträchtigen Formel-3-Rennen in Macao: Charles Leclerc hat sich gegen eine Rückkehr in die ehemalige portugiesische Kolonie entschieden, um sich voll und ganz auf die noch ausstehenden Formel-1-Trainingseinsätze für Sauber und das Saisonfinale der Formel 2 in Abu Dhabi konzentrieren zu können. In der Nachwuchsserie hatte der Monegasse am vergangenen Samstag den vorzeitigen Titelgewinn perfekt gemacht.

Es war spekuliert worden, dass Leclerc in diesem Jahr sein Comeback in Macao feiern könnte, nachdem er 2015 hinter Felix Rosenqvist starker Zweiter geworden war. Doch daraus wird nichts. "Ich liebe Macao und hätte gerne teilgenommen, insbesondere mit dem besten Team in der Formel 3", betont Leclerc mit Blick auf sein Team Prema, das in Macao auch diesmal wieder mit mehreren Fahrzeugen vertreten sein wird.

"Aber neben den ersten Freien Trainings, die ich in der Formel 1 absolvieren werde, steht noch die Formel 2 in Abu Dhabi aus. Dort muss ich mich fokussieren und eine gute Leistung zeigen, denn wir haben eine Teammeisterschaft zu gewinnen. Das ist sehr wichtig für mich", erklärt der Formel-2-Titelträger. Mit Prema liegt er derzeit an der Spitze der WM-Tabelle, jedoch nur zwei Punkte vor DAMS und sechs Zähler vor der Konkurrenz von Russian Time.

Ein Ausflug in die Formel 3 wäre zu viel des Guten, glaubt Leclerc. Er wolle es vermeiden, zu oft zwischen den Kategorien hin- und herzuspringen, sprich von der Formel 1 nach Macao in die Formel 3 und schließlich wieder in die Formel 2. "Da verliert man sich schnell, denn alle drei Autos fahren sich anders und haben einen beachtlichen Unterschied in der Leistung. Zwischen der Formel 3 und der Formel 1 liegen etwa 700 Pferdestärken."

Auf eine mögliche Zukunft in der Königsklasse angesprochen, beschwichtigt Leclerc: "Mein Fokus liegt auf diesem Jahr. Es sind noch immer Rennen zu fahren, dort muss ich beeindrucken. Was das kommende Jahr angeht, hoffe ich natürlich, dass ich einen Platz in der Formel 1 bekomme und zeigen kann, was ich drauf habe." Zunächst will er aber den Quali-Rekord in der Formel 2 brechen. Das könnte ihm mit seiner neunten Pole in Abu Dhabi gelingen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen