MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News

KTM: Wildcard für Kallio in Aragon

Bradley Smith muss sich bei seinem Heimrennen steigern, um seinen Stammplatz bei KTM zu behalten - Kallio erhält nächsten Wildcard-Einsatz in Aragon.

Die Luft für Bradley Smith wird immer dünner. Nach mageren Leistungen in den vergangenen Rennen muss er sich die Frage stellen, wie lange KTM noch geduldig zusieht. Auch in Silverstone konnte er bisher nicht mit seinem Teamkollegen mithalten. Das Bild wiederholt sich, nun erhofft sich das Team durch den Wechsel des Crewchiefs Besserung. Drei Rennen hat die neue Paarung Zeit, denn bereits in Aragon wird Testpilot Mika Kallio erneut einen Wildcard-Einsatz bestreiten. Ist der Finne erneut schneller, könnte er sich damit den Stammplatz 2018 an Espargaros Seite sichern.

"Das Gute ist, dass mein Boss alles klargestellt hat, es gibt also keine Fragezeichen. Sie versuchen alles, um mir zu helfen, mein Potenzial zu entfalten. Schließlich haben sie mich deshalb unter Vertrag genommen", kommentiert Smith die neuesten Gerüchte. Esteban Garcia steht ihm ab Silverstone an der Stelle von Tom Jojic zur Seite, er war bisher der Crewchief des Testteams rund um Kallio - der in Spielberg sensationell in die Top 10 fahren und Smith somit deutlich schlagen konnte.

Der Brite bestätigt den weiteren Einsatz des 34-Jährigen, der auf einen Fixplatz in der kommenden Saison hofft. Spekuliert wurde im Fahrerlager bereits darüber, dass Kallio Smith noch in diesem Jahr beerben solle. "Mika wird in Aragon mit einer weiteren Wildcard starten. Das Team wird das genau analysieren." Während er in Deutschland als 16. knapp an den Punkten vorbeischrammte, sorgte Kallio in Österreich vor der heimischen Kulisse mit dem zehnten Platz für Furore. Smith schaffte nur den 18. Platz.

Auch in Silverstone lief es bisher nicht nach Wunsch. Smith konzentrierte sich am Freitag zwar nicht auf schnelle Runden, steigerte sich aber auch am Samstagvormittag zu wenig, um für Q2 infrage zu kommen. Während Pol Espargaro direkt in den zweiten Quali-Abschnitt einzieht, fehlt Smith über eine Sekunde auf die schnellste Zeit des Spaniers. KTM-Teammanager Mike Leitner betont im Gespräch mit MotoGP.com: "Bradleys Ziel ist es, näher an Pol ranzukommen. Es sieht so aus, als hätte sich Pol besser auf das Bike eingestellt, Bradley leidet etwas mehr. Daher müssen wir ihm von der technischen Seite her helfen."

"Ich habe einen Zweijahresvertrag, also mal sehen, was geschieht", meint der 26-Jährige. Möglich wäre auch, dass Smith Kallios Testrolle einnehmen könnte, sollte er sich nicht steigern können. "Wenn wir uns ansehen, was ich im Misano-Test gefahren bin und was wir für Samstag erwarten, dann bin ich glücklich damit, wo wir im Moment stehen", fügt er hinzu. Mit dem neuen Crewchief Garcia arbeitet Smith nun seit den Testfahrten in Italien vor wenigen Tagen zusammen. "Erst nach zwei, drei Rennen" könne man mehr über die neue Partnerschaft sagen, so Leitner. "Klar ist, dass wir die Arbeitsweise in der Box ändern wollen - der größte Schritt muss dennoch von Bradley selbst kommen, das weiß er auch."

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln