MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News

Vinales-Dominanz überrascht Jarvis

Für ihn stand das Talent eines Maverick Vinales außer Frage, doch mit zwei Auftaktsiegen hatte Yamahas MotoGP-Chef Lin Jarvis nicht gerechnet.

Fotos: Michelin

Er dominierte die Wintertests, gewann nicht nur den Saisonauftakt, sondern damit auch sein erstes Rennen für Yamaha und führt die WM-Tabelle nach zwei Läufen mit vollen 50 Punkten an: Die Rede ist natürlich von Maverick Vinales. Abgesehen von seiner Performance im Nassen ist der 22-Jährige Spanier in der MotoGP derzeit das Maß der Dinge und weist sowohl Teamkollege Valentino Rossi als auch Weltmeister Marc Marquez (noch) in die Schranken.

Nicht nur die Konkurrenz und sich selbst überraschte Vinales mit seiner Dominanz. Auch Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis zeigt sich beeindruckt. "Natürlich haben wir die Möglichkeit gesehen, dass er ein Titelanwärter sein könnte", sagt der Brite im Gespräch mit MCN und erklärt: "Man konnte schon im vergangenen Jahr sehen, welches Talent er hat. Zudem ist er jung und bringt zwei Jahre Erfahrung in der MotoGP mit."

Dass Vinales aber schon so früh in der Saison an die Spitze stürmen und Siege einfahren würde, kam auch für Jarvis unerwartet: "Ich dachte, er könnte ein Herausforderer sein. Aber dass er die ersten beiden Rennen gewinnen würde? Nein, nicht wirklich! Aber er hat allen gezeigt, dass er das Zeug dazu hat, und wir sind ziemlich glücklich damit", freut sich der Renndirektor über den aktuellen WM-Spitzenreiter im eigenen Team.

Und auch das Satellitenteam bereitet Jarvis Freude. Denn mit den Rookies Johann Zarco und Jonas Folger landeten in Argentinien zuletzt beide Tech-3-Yamahas in den Top 10. Das zeige, wie gut sich die M1 fahren lasse: "Sie scheint ein Motorrad zu sein, das dich nicht böse überrascht oder überrumpelt. Die Bikes einiger Konkurrenten sind sehr schnell, aber mit ihnen musst du vorsichtig sein. Davon profitieren wir derzeit."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen