MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Barcelona

Schwieriges Spanien-Wochenende für KTM

Bradley Smith musste am Sonntag verletzt passen, Einzelkämpfer Pol Espargaró kam in Barcelona nur außerhalb der WM-Punkte ins Ziel.

Fotos: Sebas Romero

KTM war beim Grand Prix von Katalonien in Barcelona nur mit einem Fahrer am Start, nachdem Bradley Smith sich bei einem Sturz am Samstag den kleinen Finger der linken Hand verletzt hatte; am Sonntag Morgen wurde entschieden, dass der Brite nicht fahren kann. "Der Hauptgrund dafür ist, dass wir Bradley beim nächsten Rennen in Assen wieder im Einsatz haben wollen. Wenn er gefahren wäre, wäre das Risiko einer Infektion zu groß gewesen. Das wollten wir nicht riskieren", erläuterte Teammanager Mike Leitner.

"Leider hatte ich in Kurve 2 einen 'Highsider'", schilderte Smith seinen Unfall im vierten freien Training. "Ich glaube, meine Hand war für ein kurzen Moment unter dem Lenkerstummel eingeklemmt. Das hat aber gereicht, um die Haut über meiner alten Verletzung von 2013 zu zerstören. Im Krankenhaus wurde die Wunde gereinigt. Am Sonntag Morgen habe ich das Medical Center besucht, und wir haben gemeinsam entschieden, dass es besser ist, wenn ich diesen Grand Prix auslasse."

Somit sollte Pol Espargaró für KTM die Kohlen alleine aus dem Feuer holen, das Rennen gestaltete sich aber als eine schwierige Angelegenheit. Espargaró kam mit 49 Sekunden Rückstand als 18. und Vorletzter ins Ziel. Damit gab es für den österreichischen Hersteller keine WM-Punkte. Auf dem Circuit de Catalunya hatte KTM im Vorfeld nicht getestet, es stellten sich Schwierigkeiten mit dem Handling in den langgezogenen, schnellen Kurven ein.

"Ich schätze, wir hatten mehr Mühe als erwartet", seufzte Espargaró, der am Samstag 26. Geburtstag hatte. "Wir wussten, dass es in den langen Kurven schwierig wird. In den langgezogenen Kurven haben wir Mühe, wenn wir lenken müssen. Dazu kam dieser alte Asphalt mit wenig Grip. Wenn es nicht viel Grip gibt, ist das Motorrad schwieriger umzulegen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Barcelona

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar