MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Interview

Márquez zweifelt an Ducatis Titelreife

Marc Márquez denkt nicht, dass Jorge Lorenzo mit Ducati schon 2017 um den WM-Titel mitkämpfen kann, fürchtet aber das Yamaha-Duo.

Bildquelle: Ducati Corse

Für Jorge Lorenzo ist Marc Márquez auch für die MotoGP-WM 2017 der große Favorit; der Spanier würde sein Geld am ehesten auf den amtierenden Champion setzen. Umgekehrt ist sich Márquez aber nicht sicher, ob Lorenzo in diesem Jahr um den Titel mitfahren können wird. Der Honda-Pilot sieht den Wechsel des dreifachen MotoGP-Weltmeisters zu Ducati sogar eher skeptisch. "Es wird interessant sein, wie gut die Ducati mit einem Toppiloten ist", grübelt Márquez im Gespräch mit The Independent.

"Wir wissen, dass sie auf manchen Strecken ein starkes Bike ist", erinnert der Spanier an die Siege der Desmosedici GP durch Andrea Dovizioso und Andrea Iannone im vergangenen Jahr. "Die Frage ist aber, ob man damit auch um eine Meisterschaft kämpfen kann." Aus diesem Grund zählt er Lorenzo in der kommenden Saison vorerst nicht zu seinen Hauptgegnern. "Ich denke, dass die beiden Yamaha-Piloten die härtesten Gegner im Kampf um die Meisterschaft sein werden", so Márquez.

Vom spanischen TV-Sender Cuatro wurde er darum gebeten, die Titelchancen seiner Konkurrenten im neuen Jahr auf einer Skala von eins bis zehn zu bewerten. Dabei erhielt Yamaha-Neuverpflichtung Maverick Viñales (Bild oben, rechts) eine Neun, sein dortiger Vorgänger Lorenzo lediglich eine Sieben. Ducati war zwischen Ende 2010 und Mitte 2016 in der MotoGP-WM komplett sieglos, ehe Iannone im letzten August auf der Stop-and-Go-Strecke Spielberg gewinnen konnte.

In diesem Zeitraum mühte sich unter anderem auch Valentino Rossi zwei Jahre lang vergeblich mit der Desmosedici GP ab. Nun scheint der Trend allerdings in die richtige Richtung zu gehen. Mit Jorge Lorenzo hat die italienische Marke in Audi-Besitz zudem wieder einen Fahrer verpflichtet, der wohl höher einzuschätzen ist als Dovizioso und Iannone. Reicht das aus, um schon 2017 um den Titel mitzufahren? Rossi dürfte sich diesbezüglich mehr Sorgen machen als Márquez: Der Italiener hatte zuletzt erklärt, dass es ziemlich dumm wäre, 2017 nicht mit Lorenzo und Ducati zu rechnen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Interview

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining