MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Interview

Márquez zweifelt an Ducatis Titelreife

Marc Márquez denkt nicht, dass Jorge Lorenzo mit Ducati schon 2017 um den WM-Titel mitkämpfen kann, fürchtet aber das Yamaha-Duo.

Bildquelle: Ducati Corse

Für Jorge Lorenzo ist Marc Márquez auch für die MotoGP-WM 2017 der große Favorit; der Spanier würde sein Geld am ehesten auf den amtierenden Champion setzen. Umgekehrt ist sich Márquez aber nicht sicher, ob Lorenzo in diesem Jahr um den Titel mitfahren können wird. Der Honda-Pilot sieht den Wechsel des dreifachen MotoGP-Weltmeisters zu Ducati sogar eher skeptisch. "Es wird interessant sein, wie gut die Ducati mit einem Toppiloten ist", grübelt Márquez im Gespräch mit The Independent.

"Wir wissen, dass sie auf manchen Strecken ein starkes Bike ist", erinnert der Spanier an die Siege der Desmosedici GP durch Andrea Dovizioso und Andrea Iannone im vergangenen Jahr. "Die Frage ist aber, ob man damit auch um eine Meisterschaft kämpfen kann." Aus diesem Grund zählt er Lorenzo in der kommenden Saison vorerst nicht zu seinen Hauptgegnern. "Ich denke, dass die beiden Yamaha-Piloten die härtesten Gegner im Kampf um die Meisterschaft sein werden", so Márquez.

Vom spanischen TV-Sender Cuatro wurde er darum gebeten, die Titelchancen seiner Konkurrenten im neuen Jahr auf einer Skala von eins bis zehn zu bewerten. Dabei erhielt Yamaha-Neuverpflichtung Maverick Viñales (Bild oben, rechts) eine Neun, sein dortiger Vorgänger Lorenzo lediglich eine Sieben. Ducati war zwischen Ende 2010 und Mitte 2016 in der MotoGP-WM komplett sieglos, ehe Iannone im letzten August auf der Stop-and-Go-Strecke Spielberg gewinnen konnte.

In diesem Zeitraum mühte sich unter anderem auch Valentino Rossi zwei Jahre lang vergeblich mit der Desmosedici GP ab. Nun scheint der Trend allerdings in die richtige Richtung zu gehen. Mit Jorge Lorenzo hat die italienische Marke in Audi-Besitz zudem wieder einen Fahrer verpflichtet, der wohl höher einzuschätzen ist als Dovizioso und Iannone. Reicht das aus, um schon 2017 um den Titel mitzufahren? Rossi dürfte sich diesbezüglich mehr Sorgen machen als Márquez: Der Italiener hatte zuletzt erklärt, dass es ziemlich dumm wäre, 2017 nicht mit Lorenzo und Ducati zu rechnen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Interview

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse